Freie Ausbildungsplätze 2026
Beginn Aug 2026 Standort 27356 Rotenburg (Wümme)
  • Veröffentlicht am 16.10.2025
  • Duale Ausbildung
  • Alle Abschlüsse

So abwechslungsreich ist der Beruf Zimmerer/in

Als Zimmerer/in arbeitest du kreativ mit dem Naturbaustoff Holz, aber auch mit Gipskarton- und Kunststoffplatten, Dämm- und Isoliermaterialien. Du bist eine gefragte Fachkraft, die von A bis Z dabei und auf vielen verschiedenen Baustellen unterwegs ist. Heute berechnest du das Material für einen Dachstuhl, besorgst dir alle Teile und machst dich an die Umsetzung. Nächste Woche hauchst du Fertigbauwerken Leben ein, indem du bei der Montage vor allem die Holzteile bearbeitest. Anschließend baust oder sanierst du vielleicht eine Treppe oder ein Bauwerk oder setzt einen Altbau instand – bis hin zum Lärm- und Witterungsschutz. Dazu bist du gefragt, wenn es um die Auswahl und Beurteilung unterschiedlicher Hölzer, die Ausführung von Akustik- und Trockenbauarbeiten und vieles mehr geht.

Das Beste: Die meiste Zeit arbeitest du an und mit einem der wichtigsten und ökologischsten Naturprodukte unserer Zeit. Du wählst eine fundierte Ausbildung, auf die du später aufbauen kannst. In Zukunft hast du viele berufliche Möglichkeiten und kannst überall auf der Welt arbeiten.

Was brauche ich, um Zimmerer/in zu werden?

Du hast Lust auf körperliche Arbeit und Spaß am Umgang mit Technik und Maschinen? Du hast eine gutes räumliches Vorstellungsvermögen und arbeitest gerne mit Holz? Du bist fit im Rechnen und Zeichnen? Dann hast du im Zimmererberuf eine gute Zukunft.

Schulische Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Allerdings kannst du deine Lehrzeit auf zwei Jahre verkürzen, wenn du die Berufsfachschule erfolgreich bestanden oder die Schule mit Fachhochschulreife oder höher abgeschlossen hast.

Solltest du 3 Jahre lernen müssen, helfen wir dir gern bei der Suche nach einer geeigneten Berufsschule für das erste Jahr. Diese wird allerdings sehr wahrscheinlich nicht in unmittelbarer Nähe liegen.

Wo findet mein schulischer Ausbildungsteil statt?

Die Berufsschule besuchst du in Rotenburg (Wümme). Außerdem finden regelmäßig Lehrgänge in Stade statt.

Nähere Infos gibt es unter www.carstens-dach.de

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

HEINRICH CARSTENS BEDACHUNGSGESCHAEFT GMBH, 27356 Rotenburg (Wümme), Deutschland