-
Altenpflegehelfer/in (m/w/d)
Ludwig Fresenius Schulen Premium- 01.04.2026
- 60489 Frankfurt/Main
Schulische Ausbildung -
Altenpflegehelfer/in (m/w/d)
Ludwig Fresenius Schulen Premium- 01.09.2026
- 60489 Frankfurt/Main
Schulische Ausbildung -
Altenpflegehelfer/in (m/w/d)
Ludwig Fresenius Schulen Premium- 01.04.2026
- 60489 Frankfurt/Main
Schulische Ausbildung -
Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) 2025
Seniorenresidenz Nieder-Olm GFAmbH Gemeinnützige Gesell.f. ambul.u.stationäre Altenhilfe- 17.10.2025
- 55268 Nieder-Olm
Schulische Ausbildung
Ausbildung zur/m Altenpflegerhelfer/in (m/w/d)
- Neu
- Veröffentlicht am 19.10.2025
- Schulische Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Ausbildung als Altenpflegehelfer (m/w/d)
Wir bieten ab dem 01.09.2026 schulische Plätze für den Ausbildungsberuf des/der Altenpflegehelfer/in an.
Sich zu bilden, wird heute oft verstanden als Erwerb von neuem Wissen. Das neue Wissen dient dem Zweck, einen Beruf auf dem aktuellen Stand der Erkenntnisse ausüben zu können und damit allen Ansprüchen auf ein fehlerfreies, ein perfektes Handeln zu genügen. Gerade in pflegerischen Berufen spielen Emotionalität, soziale Kompetenz und Wertorientierung eine wichtige Rolle. Sie werden benötigt, um professionelle Beziehungen mit den pflegebedürftigen Menschen, ihren Angehörigen aber auch in den Teams gelingen zu lassen, ihnen eine Tiefe zu geben.
Unser Anspruch ist, dass Sie mit einer Pflegeausbildung oder mit einer Fort- oder Weiterbildung an unserer Caritas AKADEMIE St. Vincenz umfassende berufliche Kompetenzen erwerben, die Ihnen interessante berufliche Perspektiven bieten. In unseren Ausbildungsprojekten gehen wir in verschiedenen Regionen mit unterschiedlichen Akteuren neue, zielgruppenorientierte Wege
Die Ausbildung in der Altenpflegehilfe vermittelt die Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für eine qualifizierte Pflege und Betreuung älterer Menschen unter Anleitung und Verantwortung einer Fachkraft erforderlich sind.
Ausbildungsablauf:
Die Ausbildung dauert ein Jahr, unabhängig vom Zeitpunkt der staatlichen Prüfung. Die Ausbildung besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht und der praktischen Ausbildung. Die Ausbildung umfasst mindestens 700 Unterrichtsstunden in der schulischen Einrichtung und mindestens 900 Stunden in der praktischen Ausbildungsstätte.
Theoretische Ausbildung (mindestens 700 Std.)
Die theoretische Ausbildung orientiert sich an folgenden vier Lernbereichen:
- Pflegefachlicher und pflegepraktischer Lernbereich (400 Std.)
- Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung (100 Std.)
- Rechtliche und institutionelle Bedingungen altenpflegerischer Arbeit (50 Std.)
- Altenpflegehilfe als Beruf (100 Std.)
- Freie Gestaltung des Unterrichts (50 Std.)
- Berufspraktischer Ausbildungsteil (mindestens 900 Std.)
Die praktische Ausbildung wird in folgenden Einrichtungen vermittelt:
- in einem Heim (im Sinne des § 1 des Heimgesetzes), wenn es sich dabei um eine Einrichtung für alte Menschen handelt, und
- in einer ambulanten Pflegeeinrichtung, wenn deren Tätigkeitsbereich die Pflege alter Menschen einschließt.
Voraussetzungen für die Ausbildung als Altenpflegehelfer :
- Hauptschulabschluss
- gesundheitliche Eignung
- Vertrag über die praktische Ausbildung mit einer Einrichtung der ambulanten oder stationären Altenpflege
- Führungszeugnis
Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Wir würden uns sehr über ihre Bewerbung freuen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Äppelalle 29
65203 Wiesbaden
Telefon: 06431/997460
E-Mail : verwaltung@akademie-caritas.de
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standort
Caritas Akademie St. Vincenz Pflegeschule Wiesbaden, 65203 Wiesbaden, Deutschland