Freie Ausbildungsplätze 2026
Ähnliche Ausbildungsplätze
Reinhold Bürkle Technische Federn GmbH

Ausbildung 2026 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Stanz- und Umformtechnik

Beginn Sep 2026 Standort 71394 Kernen im Remstal
  • Veröffentlicht am 06.11.2025
  • Duale Ausbildung

Ausbildung 2026 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Stanz- und Umformtechnik

-Familienunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung-

Seit 60 Jahren produzieren wir technische Federn sowie Stanz- und Drahtbiegeteile. Präzision und Flexibilität zeichnen uns aus – sei es in der Einzelanfertigung, der Produktion von Klein-, Mittel- oder Großserien oder bei der Erstellung von Prototypen. Mit mehr als 60 Mitarbeitenden beliefern wir unsere Kunden in der ganzen Welt.

Wir bieten Dir zum Ausbildungsbeginn September 2026 einen Ausbildungsplatz als Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Einsatzgebiet Stanz- und Umformtechnik in einem modernen, zukunftsorientierten Unternehmen.

Ausbildungsinhalte:

Du erlernst alle Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für den Ausbildungsberuf als Werkzeugmechaniker benötigt werden. Dazu gehört

- herstellen von Stanz- und Biegewerkzeugen
- bedienen und programmieren von modernen CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen und
Stanzbiegeautomaten
- reparieren und einstellen von Werkzeugen und Vorrichtungen
- Umgang mit Messmitteln- und Prüfgeräten
- lesen, anwenden und erstellen von technischen Unterlagen und Zeichnungen

Dabei wirst Du durch unsere Ausbilder von Anfang an in die täglichen Aufgaben und Abläufe eingebunden und lernst neben den Fachkenntnissen auch Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten. Außerdem besuchst Du im Laufe der Ausbildung unsere Fachabteilungen, wie Stanzerei, Automatenabteilung mit CNC gesteuerten Maschinen, Qualitätssicherung, Konstruktion und Instandhaltung, um deren Tätigkeiten und die betrieblichen Abläufe kennenzulernen.

Bei dieser dualen Ausbildung besuchst Du die gewerbliche Berufsschule in Waiblingen und bist an den übrigen Betriebstagen im Unternehmen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Das solltest du für die Ausbildung mitbringen:

- sehr guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur oder gleichwertiger Abschluss
- Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerklichen Tätigkeiten
- gutes Handwerkliches Geschick
- Engagement, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Spaß an der Arbeit im Team, Zuverlässigkeit und Bereitschaft zu einer Identifikation mit dem Unternehmen

Wir bieten:

- eine umfassende und strukturierte Einarbeitung
- spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- moderner Maschinenpark mit neusten Technologien
- eine leistungsgerechte und attraktive Vergütung sowie umfangreiche Sozialleistungen (z.B. vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
- derzeit keine Schichtarbeit bei einer 4,5-Tage-Woche
- zentrale Lage mit direkter Anbindung an die S-Bahnlinie S2 sowie Parkmöglichkeiten für Autos und Fahrräder

Was uns wichtig ist:

Ganz im Sinne des Firmengründers steht bei uns der Mitarbeitende als Mensch im Mittelpunkt. Wir pflegen einen persönlichen Umgangston und ein positives, familiäres Arbeitsklima. Wir begleiten Sie an Ihrem Arbeitsplatz, unterstützen Dich bei Fragen, fördern und fordern Dich, damit wir gemeinsam erfolgreich die Zukunft gestalten können.

Wenn Du die genannten Voraussetzungen mitbringst und Interesse an einer Mitarbeit in unserem Unternehmen haben, freuen wir uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail im PDF-Format, an: bewerbung@buerkle-federn.de (https://mailto:bewerbung@buerkle-federn.de) . Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

Reinhold Bürkle Technische Federn GmbH, 71394 Kernen im Remstal, Deutschland