-
Ausbildung 2026 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Stanz- und Umformtechnik
Reinhold Bürkle Technische Federn GmbH- 01.09.2026
- 71394 Kernen im Remstal
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026: Feinwerkmechaniker (m/w/d)
MDG GmbH & Co. KG Mechanische Fertigung- 01.09.2026
- 71636 Ludwigsburg, Württemberg
Duale Ausbildung -
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanz- und Umformtechnik 2026
Hugo Benzing GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 70825 Korntal-Münchingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026: Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)
Hugo Reckerth GmbH- 01.09.2026
- 70794 Filderstadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) Einsatzgebiet Formentechnik
Adolf Föhl GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 73635 Rudersberg, Württemberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026: Feinwerkmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Werkzeugbau
MHF Martin Halbgewachs GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 71711 Steinheim an der Murr
Duale Ausbildung -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Hörner Präzisionsmechanik GmbH- 01.09.2026
- 71711 Steinheim an der Murr
Duale Ausbildung -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Werner Mitschele GmbH- 17.10.2025
- 74385 Pleidelsheim
Duale Ausbildung -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Werner Mitschele GmbH- 01.09.2026
- 74385 Pleidelsheim
Duale Ausbildung -
WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D)
G.RAU Rechberghausen GmbH- 01.09.2026
- 73098 Rechberghausen
Duale Ausbildung -
Präzisionswerkzeugmechaniker (m/w/d) - 2026
botek Präzisionsbohrtechnik GmbH- 01.09.2026
- 72585 Riederich
Duale Ausbildung -
Feinwerkmechaniker (m/w/d) - Ausbildung 2026
ROMAI Robert Maier GmbH- 01.09.2026
- 71665 Vaihingen an der Enz
Duale Ausbildung -
Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025
Saxonia-Franke GmbH & Co.KG Befestigungs- und Sicherungselemente- 20.10.2025
- 73037 Göppingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum / zur PräzisionswerkzeugmechanikerIn (m/w/d)
OSG GmbH- 01.09.2026
- 73037 Göppingen
Duale Ausbildung -
Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026
Saxonia-Franke GmbH & Co.KG Befestigungs- und Sicherungselemente- 01.09.2026
- 73037 Göppingen
Duale Ausbildung
Ausbildung Werkzeugmechaniker/-in
- Veröffentlicht am 06.11.2025
- Duale Ausbildung
Was machen Werkzeugmechaniker/innen überhaupt?
Werkzeugmechaniker/innen fertigen Werkstücke und Spritzgusswerkzeuge meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit modernen CNC-Werkzeugmaschinen. Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren sie die gefertigten Werkstücke bis in den Bereich von tausendstel Millimeter. Einzelteile werden zu fertigen Werkzeugen montiert und die Funktion wird getestet. Auch die Reparatur beschädigter Werkzeuge gehört zu ihren Aufgaben.
Was muss man mitbringen?
■Mittlere Reife oder 2-jährige gewerblich technische Berufsfachschule
■Teamgeist
■Motivation und Engagement
■Gute Noten in Mathematik, Physik und Chemie
Wie oft und wohin muss man in die Berufschule:
■1-2 mal wöchentlich
■Gewerbliches Berufschulzentrum Waiblingen
Wie lange dauert die Ausbildung?
■In der Regel 3 1/2 Jahre
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?
■Meister/in
■Techniker/in
■Technische/r Fachwirt/in
■Technische/r Betriebswirt/in
■Ingenieur/in
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.