-
Residenz Café Weimar - Wir suchen Dich, als Azubi für unser Küchen-Team für 2025 oder 2026.
Residenz Café Verwaltungs GmbH- 01.08.2026
- 99423 Weimar, Thüringen
Duale Ausbildung -
Koch/Köchin
Dorint Hotels Betriebs GmbH- 01.08.2026
- 99423 Weimar, Thüringen
Duale Ausbildung -
Auszubildende als Koch (m/w/d) für 2026 gesucht
Hotel Dorotheenhof Weimar GmbH- 01.08.2026
- 99427 Weimar, Thüringen
Duale Ausbildung -
Köchin / Koch (m/w/d)
Sophien- und Hufeland- Klinikum gGmbH- 01.09.2026
- 99425 Weimar, Thüringen
Duale Ausbildung -
Koch/Köchin
Congress HotelWeimar byMercure WRW Hospitality ManagementGmbH- 01.08.2026
- 99428 Weimar, Thüringen
Duale Ausbildung -
Koch/Köchin
Spa & Golf Resort Weimarer Land Betriebsgesellschaft mbH- 01.08.2026
- 99444 Blankenhain, Thüringen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Koch / zur Köchin ab dem 01.08.2026
Kaisersaal Gastronomie- & Veranstaltungs- GmbH- 01.08.2026
- 99084 Erfurt
Duale Ausbildung -
Azubi als Koch (m/w/d) für Familienbetrieb in Bad Sulza gesucht!
Gasthaus Stadt Bad Sulza- 01.08.2026
- 99518 Bad Sulza
Duale Ausbildung
Fachpraktiker/in Küche (m/w/d)
- Veröffentlicht am 06.11.2025
- Duale Ausbildung
Möchtest du eine Ausbildung mit Sinn, ist unser Klinikum in Weimar ein sehr guter Anlaufpunkt dafür. Bei Ausbildungsberufen im Krankenhaus denkst du vielleicht zuerst an medizinische Mitarbeitende, die unsere Patienten behandeln und pflegen. Aber es gibt an unserem Klinikum weit mehr Berufe, in denen wir dich ausbilden können. Denn das Klinikum in Weimar ist einer der größten Arbeitgeber der Stadt und engagierter Ausbildungsbetrieb. Mit einer Ausbildung im Gesundheitswesen investierst du dann in einen krisensicheren und gut bezahlten Arbeitsplatz mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit der Übernahme.
Wir suchen dich! - Ausbildung zum/zur Fachpraktiker/in Küche (m/w/d)
Fachpraktiker Küche (w/m/d), oder auch Beiköche genannt, bereiten verschiedene Lebensmittel für die Speiseproduktion vor und stellen selbstständig einfache Speisen und Menügänge her. Sie pflegen Maschinen, Arbeitsgeräte und sind für die Reinigung des Küchenbereiches zuständig.
Die praktische Ausbildung übernimmt die Klinik-Service-Gesellschaft (KSG) (https://www.klinikum-weimar.de/ueber-uns/tochterunternehmen/weitere-informationen/klinik-service-gesellschaft-ksg) und ist für Menschen mit Behinderung geeignet. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Bertuchschule in Weimar. Die KSG ist als Ausbildungsbetrieb von der IHK mit dem Prädikat „sehr gut“ ausgezeichnet worden.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre (kann auf 2,2-5 Jahre verkürzt werden).
Wann geht es los?
• immer am 01. September
Was bringst du mit?
- kein Schulabschluss erforderlich
- Teamfähigkeit
- Kreativität
- Gute körperliche Verfassung
- Sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Jetzt direkt bewerben!
Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH
Henry-van-de-Velde Straße 2
99425 Weimar
E-Mail: info@klinikum-weimar.de
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.