-
Fachinformatiker/in (m/w/d)- 2026 (Standort: Berlin)
KfW Bankengruppe- 01.08.2026
- 10117 Berlin
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) ab 01.09.2026
Bundesdruckerei GmbH- 01.09.2026
- 10969 Berlin
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) ab 01.09.2026
Bundesdruckerei GmbH- 01.09.2025
- 10969 Berlin
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) - Digitales Lernen 2026
Siemens AG- 01.09.2026
- 10117 Berlin
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (w/m/d)
Deutscher Bundestag - Verwaltung- 10.08.2026
- 11011 Berlin
Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration (w/m/d)
BKK mkk – meine krankenkasse KdöR- 01.08.2026
- 10409 Berlin
Neu Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung als Fachinformatiker:in (w/m/d) für Anwendungsentwicklung
BKK mkk – meine krankenkasse KdöR- 01.08.2026
- 10409 Berlin
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration, Fachrichtung Digitale Vernetzung
IT Partner Martin U. Haneke GmbH- 27.10.2025
- 10409 Berlin
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachinformatiker, Fachrichtung Digitale Vernetzung
IT Partner Martin U. Haneke GmbH- 27.10.2025
- 10409 Berlin
Duale Ausbildung -
Auszubildende Fachinformatiker/-in Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d)
SHK Bergmann & Franz- 01.09.2026
- 10777 Berlin
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Auszubildende Fachinformatikerin/Fachinformatiker für Systemintegration in Berlin (w/m/d)
Bundeskriminalamt- 01.08.2026
- 12435 Berlin
Neu Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit 2 freie Stellen -
Auszubildende Fachinformatikerin/Fachinformatiker (w/m/d) für Anwendungsentwicklung im BKA Berlin
Bundeskriminalamt- 01.08.2026
- 12435 Berlin
Neu Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit 2 freie Stellen -
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Technische Universität Berlin K.d.ö.R.- 01.09.2026
- 10587 Berlin
Schnellbewerbung Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Technische Universität Berlin K.d.ö.R.- 01.09.2026
- 10587 Berlin
Schnellbewerbung Duale Ausbildung 5 freie Stellen -
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration 2026
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH- 01.09.2026
- 10829 Berlin
Duale Ausbildung 2 freie Stellen
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration 2026
- Neu
- Veröffentlicht am 07.11.2025
- Duale Ausbildung
- 2 freie Stellen
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann suchen wir Dich zum 01.09.2026 als engagierte*n und interessierte*n Auszubildende*n für unsere 3-jährige
in Berlin.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Ausbildungsschwerpunkte:
- Entwicklung, Einführung, Betrieb und Support der verwendeten Hard- und Software
- Planung, Aufbau und Wartung von Netzwerken und IT-Diensten
- Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebes aller vernetzten Systeme – unter der Maßgabe einer kritischen Infrastruktur
- Bereitstellung, Wartung und Debugging von Serverdiensten in unseren Rechenzentren
- Durchführung fachbereichsspezifischer Systemintegrationen
Laptops, Drucker, Bildschirme, Smartphones und noch vieles mehr – ohne IT und technisches Zubehör läuft heute auch in Unternehmen nichts mehr.
Als Fachinformatiker*in für Systemintegration sorgst Du dafür, dass die IT läuft. Du bist ein Allrounder und in der Lage, Anwender*innen die technisch notwendige Unterstützung zu geben, damit IT-seitig alles schnell wieder funktioniert.
Wir suchen jemanden mit:
- Einem guten Schulabschluss
- Guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift (mind. B2) und guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift
- Einem guten Verständnis für Mathe und Informatik
Plus aber kein Muss:
- Interesse am Programmieren sowie für Computerhardware und -software
- Gute analytische Fähigkeiten und logisches Verständnis
- Offene und wertschätzende Kommunikation und Teamfähigkeit
Das spricht für Deine Ausbildung bei uns:
- Unsere Ausbildungsvergütung und Ausbildungsbedingungen sind tariflich geregelt, wie z. B.:
- Eine Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (1.511,98 € im ersten Ausbildungsjahr) sowie Sonderzahlungen.
- Eine 37-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfreie Tagen an Weihnachten und Silvester.
- Übernahmeregelungen nach Deiner Ausbildung.
- 200 Euro Lernmittelzuschuss zum Start und ein eigener Ausbildungs-Laptop.
- 100 Prozent Zuschuss zum Deutschlandticket Job.
- Vielfältige Gesundheitsförderung, mit z. B. 120 Euro im Jahr für Fitnessstudio- und Vereinsbeiträge.
- Gemeinsame Aktivitäten und attraktive Zusatzqualifikationen, wie z. B. Teamtrainings und noch einiges mehr.
- Die Abschlussnoten unserer Auszubildenden und dual Studierenden liegen durch eine umfangreiche Prüfungsvorbereitung durchschnittlich über den Vergleichsnoten in Berlin.
- Du wohnst noch nicht in Berlin und Umgebung? Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin.
Die Ausbildung junger Menschen ist Teil unserer Unternehmensphilosophie! Wir stehen Dir dabei als starker Partner zur Seite und unterstützen Dich aktiv bei Deiner beruflichen Entwicklung. Unsere Ausbildung und das duale Studium führen wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH, durch. Diese betreibt ein eigenes Ausbildungszentrum in Berlin und gemeinsam beschäftigen wir Ausbilder*innen und Koordinator*innen, die sich ausschließlich um die Belange unserer Auszubildenden und dual Studierenden kümmern. Und sollte es mal nicht so gut laufen, lassen wir Dich nicht hängen und unterstützen Dich mit zusätzlichen Angeboten!
So wird die Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen.
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin. Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen – einschließlich
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis bzw. Deine letzten beiden Schulzeugnisse
- ggf. Anerkennung Deines ausländischen Schulabschlusses (Informationen zur Anerkennung schulischer Abschlüsse findet man auf der Seite der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie)
- ggf. Sprachzertifikate
Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gerne:
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern unsere Recruiterin Mariama Baldé unter der Telefonnummer +49 173 3877296 oder per E-Mail: ausbildung@stromnetz-berlin.de.
Die angegebene E-Mail-Adresse dient ausschließlich für Rückfragen zur Ausbildung und zum Auswahlverfahren. Für Bewerbungen nutze bitte ausschließlich das Bewerbungsportal!
Die Bearbeitung Deiner Bewerbung erfolgt ebenfalls durch unseren Kooperationspartner, die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH. Deine Daten werden ausschließlich durch die beauftragten Personen zum Zwecke der Bearbeitung Deiner Bewerbung genutzt. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz bei der Stromnetz Berlin GmbH finden Du auf unserer Internetseite: https://www.stromnetz.berlin/datenschutz-bewerber_in