-
Ausbildung als Koch 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG Premium- 01.08.2026
- Hamburg
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Koch (d/w/m)
SV Business Catering GmbH- 01.08.2026
- 20457 Hamburg
Duale Ausbildung -
Auszubildender (m/w/d) zum Koch in einem Betriebsrestaurant
DER SPIEGEL GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 20457 Hamburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Koch (m/w/d) 2026
Beiersdorf AG- 24.08.2026
- 22529 Hamburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Koch (m/w/d) 2026
ERGO Gourmet GmbH- 01.08.2026
- 22297 Hamburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG- 01.09.2026
- 22297 Hamburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Koch (d/w/m)
SV Business Catering GmbH- 01.08.2026
- 21107 Hamburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung im Wellingten!
Country House Wellingsbüttel GastronomiebetriebsGmbH- 01.02.2026
- 22391 Hamburg
Duale Ausbildung -
Azubi als Koch/Köchin (m/w/d)
Mr. Jones GmbH The Bar und Restaurant Locks- 01.02.2026
- 22399 Hamburg
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz 2026: Koch/Köchin [m/w/d]
Hotel Cap Polonio Harder & Co.Betr.ges.mbH- 01.08.2026
- 25421 Pinneberg
Duale Ausbildung -
Winsen - Ausbildung Kaufleute (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen Agentur Koch
ERGO Group AG- 01.08.2026
- 21423 Winsen (Luhe)
Duale Ausbildung -
Ristorante am Riesenbett sucht Dich für die Ausbildung 2026
FFJ Gaststättenbetriebs GmbH- 01.08.2026
- 21521 Dassendorf
Duale Ausbildung -
Koch/Köchin (m/w/d) 2026
Forsthaus Seebergen Genke GmbH- 01.08.2026
- 22952 Lütjensee
Duale Ausbildung
Ausbildung zur/zum Köchin/ Koch (m/w/d)
- Veröffentlicht am 08.11.2025
- Duale Ausbildung
- Vollzeit/Teilzeit
Werde Koch/Köchin bei der Stadtreinigung Hamburg!
Vollzeit- auch teilzeitgeeignetDu hast eine Leidenschaft für das Kochen und möchtest lernen, wie man aus frischen Zutaten köstliche Gerichte kreiert? Dann entscheide Dich für eine fundierte Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen bei der Stadtreinigung Hamburg (SRH).Das lernst Du:
- Zubereitung und Garnieren von Speisen
- Planung, Einkauf, Vorbereitung und Lagerverwaltung
- Zusammenstellung abwechslungsreicher Speisekarten
- Küchentechnische Verfahren, z. B. Garmethoden
- Produktpräsentation im Gastraum
- Hygienevorschriften, Kostenkontrolle, Warenwirtschaft und Küchenorganisation
Deine Ausbildung beginnt zum 01.08.2026 und dauert in der Regel 3 Jahre.
Voraussetzungen:
- Mindestens erster allgemeinbildender Abschluss
- Spaß am Kochen und Interesse an Ernährung
- Stressresistenz, handwerkliches Geschick und Kreativität
- Schnelle und situationsbezogene Auffassungsgabe
- Offenheit für Neues
- Freude an der Teamarbeit
- Gutes kalkulatorisches Verständnis
Bei uns erwarten Dich:
- Vielseitigkeit: Spannende Tätigkeiten in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen
- Nachhaltigkeit: Einsatz für Klima- und Ressourcenschutz
- Angemessene Bezahlung: Tarifgebundene Bezahlung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge
- Work-Life-Harmony: 30 Tage Jahresurlaub, Vereinbarkeit von Job und Freizeit
- Betriebssport: Fußball, Laufen, Drachenboot etc.
- Verpflegung: Vergünstigtes und hochwertiges Essen in unseren Kantinen
- Extraleistungen: Prämie für erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, Zuschuss zum Deutschland-Ticket und zu Lehrmaterialien
- Gemeinschaft:Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander, Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Zukunftsperspektive: Sehr gute Übernahmechancen nach Ausbildungsabschluss
*Bei uns werden alle Ausbildungsberufe gleich bezahlt, unabhängig vom Bereich. So sieht Deine Bezahlung aktuell pro Ausbildungsjahr aus: Erstes Jahr: 1.368,26 €; Zweites Jahr: 1.418,20 €; Drittes Jahr: 1.464,02 €; Viertes Jahr: 1.527,59 €
Du hast weitere Fragen?
Dann rufe Jörn Lamprecht unter der Telefonnummer (040) 2576-1210 an oder schau auf unserer Karriereseite nach: Einstieg bei der Stadtreinigung Hamburg | Stadtreinigung HamburgDie Stadtreinigung Hamburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Wir möchten den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechts in allen Bereichen erhöhen. Außerdem fördern wir die Einstellung von schwerbehinderten Menschen.
Standort
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts, Bullerdeich 19, 20537 Hamburg