-
Ausbildung 2026 - Tierwirt/in (m|w|d) - Rinderhaltung
Oettersdorfer Landw. AG- 01.08.2026
- 07907 Oettersdorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Tierwirt (m|w|d) - Rinderhaltung
Oberböhmsdorfer Agrar GmbH- 01.09.2026
- 07907 Schleiz
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Tierwirt/in - Rinderhaltung (m|w|d)
Agrargenossensch.e.G Niederpöllnitz- 01.08.2026
- 07570 Harth-Pöllnitz
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Tierwirt/in - Rinderhaltung (m|w|d)
AGRAR eG Münchenbernsdorf- 27.10.2025
- 07589 Münchenbernsdorf
Duale Ausbildung
Ausbildung 2026 - Tierwirt/-in - Rinderhaltung (m|w|d)
- Neu
- Veröffentlicht am 19.11.2025
- Duale Ausbildung
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 interessierte und motivierte Auszubildende (m|w|d) zum Tierwirt - Rinderhaltung.
Wir wünschen uns:
- gern Bewerber aus der Region Schleiz
- ab Hauptschulabschluss - gern auch Mittlere Reife
- Interesse am Beruf, Engagement und Lernbereitschaft
Tierwirte und Tierwirtinnen der Fachrichtung Rinderhaltung erzeugen, halten und versorgen Zucht- und Schlachtrinder sowie Milchvieh in Agrarbetrieben. Dabei arbeiten sie auf die Produktionsziele der Rinderhaltung hin: Fleischqualität und Milchertrag. Zudem vermarkten sie die Tiere und ihre Produkte. Rinder zu halten und zu vermarkten ist die Aufgabe von Tierwirten und Tierwirtinnen der Fachrichtung Rinderhaltung. Ob in Zucht-, Mast- oder Milchviehbetrieben, sie versorgen die Tiere von der Geburt bis zum Verkauf oder zur Schlachtung. Dabei beachten sie Hygiene-, Tier- und Verbraucherschutzvorschriften.
In der Rinderzucht suchen sie die geeigneten Zuchttiere aus, versorgen die trächtigen Kühe, überwachen die Geburt, kümmern sich um die Muttertiere und ziehen die Kälber und Jungrinder auf. Die Tiere füttern sie bedarfsgerecht, kontrollieren ihre Leistung und ihren Gesundheitszustand. Sind Rinder krank, assistieren sie dem Tierarzt bei der Behandlung und versorgen die kranken Tiere nach ärztlicher Anweisung. Die Tierwirte und Tierwirtinnen beobachten genau, wie sich der Tierbestand entwickelt, und dokumentieren die Zucht- und Mastergebnisse. Wenn Tiere verkauft oder geschlachtet werden, koordinieren sie die Termine der Ausstallung und bereiten die Tiertransporte vor.
Sie bedienen automatische Fütterungs- und Lüftungssysteme, lagern das Futter und reinigen die Ställe. In Betrieben mit Weidehaltung bewirtschaften Tierwirte und Tierwirtinnen der Fachrichtung Rinderhaltung auch das Grünland.
Die 3-jährige duale Ausbildung erfolgt im Unternehmen und in der Berufsschule. Die Berufsschule befindet sich in Schwerstedt bei Weimar.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - schriftlich oder per Mail!
Weitere Informationen zum Unternehmen unter www.dittersdorfer.de (https://www.dittersdorfer.de/)
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standort
Landgenossenschaft Dittersdorf eG, 07907 Dittersdorf bei Schleiz, Deutschland