Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d)
Die Ausbildung zum Pflegefachhelfer/ zur Pflegefachhelferin mit Schwerpunkt Altenpflege (w/m/d) dauert ein Jahr. Der Ausbildungsbeginn ist der 1. September jeden Jahres. Die Ausbildung beinhaltet sowohl einen theoretischen als auch praktischen Teil und endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung (praktisch, schriftlich und mündlich).
Aufgaben
- Unterstützung bei der Betreuung, Versorgung und Pflege von kranken oder älteren Menschen
- Hilfestellung für Bewohner in Senioreneinrichtungen geben, um deren Alltag zu erleichtern
- Arztbegleitung von Patienten und Bewohner
- Organisieren einer sinnvollen Freizeitgestaltung für Bewohner in Seniorenzentren
- Lagern und Betten von Patienten
- Unterstützung bei der Aufnahme, Verlegung und Entlassung von Patienten
- Betreuung und Pflege von Menschen im Krankenhaus oder im Seniorenzentrum
- Durchführung von Maßnahmen, die von einer Pflegefachperson geplant, überwacht und gesteuert werden
Anforderungen
- erfolgreich abgeschlossener Hauptschulabschluss bzw. einen gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
- gesundheitliche und persönliche Eignung
- B2-Niveau Deutschkenntnisse
- Engagement und Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Offenheit und Empathie
Benefits
- Unterricht am eigenen Bildungszentrum für Pflegeberufe in Marktheidenfeld
- Zusatzangebot: Unterricht in Deutsch als Fremdsprache
- langjährige Ausbildungserfahrung
- abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- viele Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
- Jahressonderzahlung
- Barrierefreiheit
- Betriebsarzt/Betriebsärztin
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bildungskarenz
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Anbindung
- Mentoren-Programm
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte
- Parkplatz
Über das Unternehmen
Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Main-Spessart. Unsere Einrichtungen befinden sich an den Standorten Lohr a.Main, Marktheidenfeld und Gemünden. Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Unser Bildungszentrum für Pflegeberufe, ein geriatrisches Zentrum sowie zwei Senioreneinrichtungen runden unser Angebot ab.
Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a. Main, 2025 geplant.
Standort
Klinikum Main-Spessart, Grafen-von-Rieneck-Straße 5, 97816 Lohr am Main, Deutschland