Zum Hauptinhalt
Freie Ausbildungsplätze 2024
Ähnliche Ausbildungsplätze
Zwickauer Energieversorgung GmbH

duales Studium Elektrotechnik mit Bachelorabschluss (m/w/d)

Okt 2025 08056 Zwickau
Neu Veröffentlicht am 31.05.2024 Duales Studium
duales Studium Elektrotechnik mit Bachelorabschluss (m/w/d)

Wir suchen Studierende mit Energie und Engagement

Wir passen zusammen, wenn du

  • eine sinnvolle Tätigkeit mit sicherer Perspektive suchst
  • Interesse an der Energieversorgung und technischen Zusammenhängen hast
  • offen, motiviert und zielstrebig bist
  • zuverlässig und ehrlich bist
  • gern im Team arbeitest
  • gute kommunikative Fähigkeiten und gute Umgangsformen besitzt
  • Lust zum Mitgestalten hast
  • strukturiert und eigenständig denkst und handelst
  • dich mit Einsatz und Begeisterung für deinen Beruf einbringen willst

Fachliche Voraussetzungen sind ein guter Schulabschluss (Abitur oder Fachabitur) mit guten Noten, insbesondere in den Fächern Mathematik und Physik. Auch wenn Du bereits eine abgeschlossene Ausbildung oder Meisterabschluss hast, ist der duale Studiengang empfehlenswert.

Konkrete Zugangsvoraussetzungen findest Du auch auf der Homepage der Staatlichen Studienakademie Bautzen unter www.ba-bautzen.de.

Die Vorteile - das bieten wir dir:

  • optimale praktische Vorbereitung auf deine berufliche Zukunft
  • Ausbildung von Menschen für Menschen
  • kompetente Betreuung durch Mentoren
  • verantwortungsvolle Aufgaben
  • freundliche Kolleginnen & Kollegen
  • individuelle und verbindliche Kommunikation
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • geregelte Arbeitszeiten / Gleitzeitregelung
  • attraktive & durchgängige Vergütung nach Tarifvertrag
  • soziale Absicherung

Dein duales Studium „Elektrotechnik“

Die Studienzeit beträgt insgesamt 3 Jahre und erfolgt im dualen System: Das heißt, die an der Staatlichen Studienakademie Bautzen gelernte Theorie wird direkt in den Praxisphasen bei der ZEV umgesetzt und vertieft.

Du lernst die technischen Abteilungen der ZEV, insbesondere den Bereich Strom, kennen und sammelst auf breiter Ebene erste berufliche Erfahrungen. Eine bessere Kombination von Theorie und Praxis gibt es nicht.

Das Studium schließt Du mit Deiner schriftlichen Bachelorthesis sowie einer mündlichen Verteidigung der Arbeit ab.

Die Theorie in der Hochschule:

Die vielfältigen Studieninhalte umfassen z. B.:

  • Elektrotechnik
  • Mathematik, Physik
  • Konstruktion, Sensorik
  • Hochspannungstechnik
  • Mess- und Informationstechnik
  • betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • technisches Management
  • Englisch

Deine Aufgaben in der Praxis:

  • ingenieurmäßiges Arbeiten, z. B. den Bau neuer Leitungsanlagen planen, überwachen, umsetzen und steuern
  • an elektrischen Maschinen, Schaltanlagen und elektronischen Schaltgeräten arbeiten
  • Mess- und Prüfverfahren anwenden
  • Geschäftsprozesse analysieren und optimieren
  • technische Vorschriften sowie Regeln zur Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung kennen und anwenden
  • verschiedene technische Projekte bearbeiten

Blick in die Zukunft:

Mit einem dualen Studium im Energiesektor investierst Du in Deine Zukunft. In der Wirtschaft bieten sich nach einem erfolgreich abgeschlossenen Studium zahlreiche Chancen und spannende Einsatzmöglichkeiten, z. B. im Bereich Projektmanagement, Bauplanung und -betreuung, Leitwarte.

Darüber hinaus kannst Du Dich weiter spezialisieren oder ein zusätzliches Masterstudium anschließen.

PS: Zum besseren Verständnis der Texte verzichten wir bewusst auf Gendersprache. Selbstverständlich liegen uns alle Interessenten und Bewerber gleichermaßen am Herzen und sollen sich angesprochen und eingeladen fühlen – egal ob männlich, weiblich oder divers.

Bewerben

Standort

Zwickauer Energieversorgung GmbH, Bahnhofstraße 4, 08056 Zwickau