Zum Hauptinhalt
Freie Ausbildungsplätze 2024
Ähnliche Ausbildungsplätze
LANDKREIS NEU-ULM

Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d) Studienrichtung Soziale Dienste in der Jugend-, Sozial- un

89231 Neu-Ulm
Veröffentlicht am 25.05.2024 Duales Studium Alle Abschlüsse

Der Landkreis Neu-Ulm ist ein attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum mit hohem Freizeitwert. Als digitale Bildungsregion bietet er die besten Zukunftsperspektiven. Das Landratsamt Neu-Ulm versteht sich als bürgernahe, moderne und serviceorientierte Behörde.

Der Landkreis Neu-Ulm bietet zum 1. Oktober 2025 einen Dualen Studienplatz


Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d)
Studienrichtung Soziale Dienste
in der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe

Haben Sie Interesse, Menschen zu beraten und zu unterstützen? Interessieren Sie sich für die Lösung von schwierigen Lebenslagen
und gesellschaftlichen Problemlagen?

Der duale Studiengang Bachelor of Arts – Soziale Arbeit bietet Ihnen dafür viele Möglichkeiten!

Voraussetzungen

- Abitur, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife i. V. m. einem Eignungstest bei der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim.

Studienablauf
Praxis- und Studienphasen wechseln sich alle drei Monate ab. Das Studium erfolgt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim. Die Praxisphasen absolvieren Sie im Fachbereich Jugend und Familie, vorrangig am Dienstort Illertissen. Sie erhalten ein umfassendes Grundlagenwissen in der Sozialen Arbeit und damit eine ganzheitliche Sicht der Entscheidungszusammenhänge. Sie lernen Belastungs-, Krisen- und Notsituationen von Kindern und Familien und den daraus konkret entstehenden Hilfebedarf zu erkennen und zu entscheiden, welche Hilfen und Leistungen zur Entlastung, Förderung und Unterstützung geeignet sind, um eine angemessene Erziehung beziehungsweise Versorgung zu erreichen. Sie haben Gelegenheit, im Netzwerk mit freien Trägern, Schulen, Kindertageseinrichtungen, Gesundheitseinrichtungen u. a. zu arbeiten.

Wir bieten

- ein dreijähriges duales Studium in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- kompetente Ausbilder und Ausbilderinnen
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Aufstiegs- und Karrierechancen
- tarifgerechte Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD (erstes Ausbildungsjahr 1.218,26 €, zweites Ausbildungsjahr 1.268,20 €, drittes Ausbildungsjahr 1.314,02 €)

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 30.09.2024 über unser Online-Bewerberportal auf der Homepage des Landkreises
Neu-Ulm ein. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Bei fachlichen Fragen können Sie sich gerne an Frau Ohorn (Tel. 0731/7040-53100), Fachbereich Jugend und Familie, wenden.
Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen Frau Werner (Tel. 0731/7040-12101) vom Fachbereich Personal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen zum Landkreis Neu-Ulm finden Sie unter www.landkreis-nu.de (http://www.landkreis-nu.de)

Standort

LANDKREIS NEU-ULM, 89231 Neu-Ulm, Deutschland

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.