Zum Hauptinhalt
Freie Ausbildungsplätze 2024
Ähnliche Ausbildungsplätze
LANDKREIS FUERSTENFELDBRUCK

Ausbildung: Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

82256 Fürstenfeldbruck
Veröffentlicht am 26.05.2024 Duale Ausbildung Alle Abschlüsse

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck bildet aus

Ausbildung: Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck bildet zum Ausbildungsbeginn September 2025 aus!

WIR BIETEN IHNEN

- eine abwechslungsreiche und interessante dreijährige fachpraktische Ausbildung im Landratsamt Fürstenfeldbruck, bei der Sie einen Einblick in unterschiedliche Bereiche der Informations- und Kommunikationstechnik erhalten
- eine überbetriebliche qualifizierte Ausbildung in der Berufsschule
- eine überdurchschnittliche, nach Ausbildungsjahren gestaffelte Ausbildungsvergütung (aktuell im 1. Ausbildungsjahr ca. 1.000 €/mtl.) zzgl. Großraumzulage und weiterer Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten im weiteren Berufsleben

IHR PROFIL

- mindestens einen sehr guten qualifizierten Abschluss der Mittelschule, Mittlere Reife, (Fach-)Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss (spätestens zum Einstellungstermin)
- Talent im Umgang mit Computern
- Überdurchschnittliches technisches Interesse
- soziale Kompetenz, Kunden- und serviceorientiertes Verhalten
- Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem und Freude am Umgang mit Menschen

WIR BIETEN ZUSÄTZLICH

- Einführungstage zum Kennenlernen aller Azubis/Anwärter sowie der Landkreiseinrichtungen
- jede Woche ½ Tag zum Lernen
- attraktive Gemeinschaftsveranstaltungen
- erfahrene und motivierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- Hohe Übernahmechancen

Ihre Ansprechpartner für weitere Fragen:

Frau Henn, Tel. 08141/519-5337
Herr Erhorn, Tel. 08141/519-578 oder per Mail

E-Mail schreiben

Bewerbungen bis zum 15.01.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.

Standort

LANDKREIS FUERSTENFELDBRUCK, 82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.