Orthopädietechnik-Mechaniker/in
- Veröffentlicht am 28.03.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
m Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
wie Materialien bearbeitet werden, z.B. durch Umformen und Spanen
wie Dysfunktionen des Bewegungsapparates beurteilt werden
wie man Patienten in den Gebrauch und die Wirkungsweise orthopädietechnischer Hilfsmittel einweist
wie man Krankheitsbilder und die daraus resultierenden versorgungsspezifischen Hilfsmittel beurteilt
wie man Ärzte/Ärztinnen, medizinisches, pflegerisches und therapeutisches Personal im Hinblick auf die Versorgung mit orthopädietechnischen Hilfsmitteln berät
wie man Deformitäten, Fehlbildungen und Amputationsstümpfe abformt
wie man ein computergestütztes, digitales Positivmodell unter Beachtung gemessener Werte für Prothetik, Orthetik und Rehatechnik erstellt
worauf man achten muss, wenn man Hilfsmittel wie Bandagen, Bruchbänder oder Mieder anpasst und herstellt
wie man Prothesen und Orthesen montiert
wie Prothesen, Orthesen sowie Geh- und Stehhilfen instand gehalten werden
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.