Ausbildung 2025: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
- Veröffentlicht am 31.03.2025
- Duales Studium
- Alle Abschlüsse
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) sind immer dann gefragt, wenn es um die Elektrik oder Elektronik bei Produktions- und Fertigungsautomaten, Verfahrensanlagen oder Verkehrsleitsystemen geht. Dabei installieren Sie nicht nur einzelne Bauteile oder ganze Automatisierungssysteme und richten sie ein – sie müssen diese auch überwachen, warten und reparieren. Dafür nutzen Sie Anwendungsprogramme, mit denen Sie Messdaten erfassen und übertragen, aber auch Fertigungsanlagen oder automatisierte Maschinen steuern und optimieren. Ist eine neue Anlage fertig gestellt, übergeben Sie diese an den Kunden und weisen ihn in die Funktionen ein.
Was lernst Du bei LINGL in der Ausbildung?
- Betriebseigenschaften von elektromechanischen, pneumatischen sowie mit Software entwickelten Steuerungen
- Grundlagen der Leistungselektronik
- Programmieren von Klein- und SPS-Steuerungen mit Siemens LOGO Soft und Siemens TIA sowie der dazugehörigen Visualisierung mit WINCC
- Grundlagen der Roboterprogrammierung
Fit für die Ausbildung?
Voraussetzung für die 3,5-jährige Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) sind:
- qualifizierter Mittelschulabschluss
- physikalisches und mathematisches Verständnis
Interesse? Dann werde auch DU Teil des LINGL SOLEAD-Teams!
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.