-
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Start 2025
GSC Schwörer GmbH Apparatebau - Feinmechanik- 01.09.2025
- 79871 Eisenbach (Hochschwarzwald)
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Felix Schoeller GmbH & Co. KG Werk Neustadt- 01.09.2025
- 79822 Titisee-Neustadt
Duale Ausbildung -
Maschinen- und Anlagenführer/in Fachrichtung Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Fürstlich Fürstenbergische Brauerei GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 78166 Donaueschingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) in Bräunlingen / Blumberg 2025
Straub-Verpackungen GmbH- 01.09.2025
- 78176 Blumberg, Bräunlingen
Schnellbewerbung Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer - Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025
EDEKA Südwest Fleisch GmbH- 01.09.2025
- 78176 Blumberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) 2025
STIHL- 01.09.2025
- 78250 Tengen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025
alfer aluminium GmbH- 01.09.2025
- 79793 Wutöschingen
Duale Ausbildung
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer 2025 (m/w/d)
- Veröffentlicht am 04.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Die Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) sorgen bei WST dafür, dass die Produktion mit Hilfe unserer CNC Dreh- und Fräsmaschinen reibungslos und effizient funktioniert. Außerdem arbeiten sie in der Endbearbeitung und Kontrolle und stellen so sicher, dass unsere Maschinen die hohen Genauigkeiten, von bis zu einem tausendstel Millimeter einhalten. Bist Du handwerklich geschickt? Hast Du Lust in einem großartigen Team zu lernen und Deine Neugierde ist geweckt? Dann bewirb Dich bei WST.
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer 2025 (m/w/d)
Wie läuft die Ausbildung bei WST ab?
1. Ausbildungsjahr
-Durchführung eines Grundkurses, bei dem ein Maschinenschraubstock selbständig hergestellt wird
-Kennenlernen der einzelnen Materialien und deren Eigenschaften / Anwendungsmöglichkeiten
-Erlernen der verschiedenen Werkzeugmaschinen wie Dreh-, Fräs- und Schleifmaschine
-Lesen von technischen Zeichnungen und Arbeitsplänen
1. Ausbildungsjahr
-Interner Betriebsrundgang, bei dem man die einzelnen Hauptabteilungen durchläuft und die verschiedenen Fertigungsprozesse beobachtet
-Mithilfe bei der Abarbeitung von Kundenaufträgen
-Überwachung von Fertigungsprozessen
-Vorbereitung auf die Abschlussprüfung, welche innerbetrieblich am späteren Arbeitsplatz stattfindet
Welcher Abschluss wird erwartet?
-Hauptschulabschluss (Schwerpunkt Mathematik)
-Einjährige Metallfachschule
Worauf kommt es an?
-Gute Vorstellungsgabe, räumliches Denken
-Technisches Verständnis
-Handwerkliches Geschick
-Neugierde
Wann beginnt die Ausbildung und wie lange dauert sie?
-Die Ausbildung beginnt immer zum 1. September eines jeden Jahres und dauert insgesamt 2 Jahre. Bei Interesse sollte man sich ein Jahr im Voraus bewerben.
In welchen Bereich kann ich nach der Ausbildung bei WST tätig sein?
-In allen Produktionsbereichen wie z. B. Mehrspindler, Einspindler und der Futterabteilung als Maschinenbediener (m/w/d)
-Ein Einsatz in anderen Abteilungen wie z. B. der Endbearbeitung zur Kontrolle und Beschriftung der Metallteile oder in der Materialvorbereitung ist auch möglich
Welche Entwicklungsmöglichkeiten bieten sich während und nach der Ausbildung bei WST?
-Weiterbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Einstieg im 2. Lehrjahr)
-Stapler- und Kranführerschein
-Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen
Das findest Du spannend?
Dann richte Deine Bewerbung an:
Jetzt bewerben ⟩
WST Präzisionstechnik GmbH
Personalwesen
Gerwigstr. 9 - 79843 Löffingen
Tel. 07654 / 9111-388
personal@wst-willmann.de
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.