-
Ausbildung 2025 - Zerspanungsmechaniker (m|w|d)
ELECTRONICON Kondensatoren GmbH- 08.08.2025
- 07549 Gera
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Zerspanungsmechaniker/in (m|w|d)
ASKION GmbH- 11.08.2025
- 07549 Gera
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Fachkraft Metalltechnik - Zerspanungstechnik (m|w|d)
TALLAG Gera GmbH- 11.08.2025
- 07554 Gera
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Zerspanungsmechaniker/in (m|w|d)
axxo Service + Production GmbH- 01.08.2025
- 07554 Korbußen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Zerspanungsmechaniker/in (m|w|d)
mkf GmbH- 11.08.2025
- 07589 Lederhose
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz Zerspannungsmechaniker Dreh und Frästechnik 2025
M & I Maschinenbau und Instandsetzung GmbH- 01.09.2025
- 08451 Crimmitschau
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Trima Triebeser Maschinenbau GmbH- 01.08.2025
- 07950 Zeulenroda-Triebes
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Trima Triebeser Maschinenbau GmbH- 01.08.2025
- 07950 Zeulenroda-Triebes
Duale Ausbildung -
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH- 01.08.2025
- 07751 Großlöbichau bei Jena
Duale Ausbildung -
Ausbildungsstelle zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025
BMB Bauer Maschinenbau GmbH & Co.KG- 01.09.2025
- 08427 Fraureuth
Duale Ausbildung
Ausbildung 2025 - Zerspanungsmechaniker/in (m|w|d)
- Veröffentlicht am 05.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir sind ein leistungsfähiger und flexibler Partner für die Herstellung von Dreh-, Fräs- und Räumteilen in Serienfertigung.
Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir Ausbildungsplätze im Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker (m|w|d).
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.
Zerspanungsmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung wird in einem Einsatzgebiet vertieft. Bei uns sind das Drehmaschinensysteme und Fräsmaschinensysteme.
Was Du mitbringen solltest:
- qualifizierten Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis
- Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Sorgfalt und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Fahrkostenzuschuss für die Berufsschule und die überbetrieblichen Lehrgänge
- 30 Tage Urlaub
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schick uns Deine aussagekräftige Bewerbung!
Informationen zur Ausbildungsvergütung und zur Berufsschule (in Jena-Göschwitz) erhältst Du von Frau Günther.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.