- 
  
    Ausbildung 2026 Bäckerei Grieser GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 88416 Ochsenhausen
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 E-Center Schmid- 01.08.2026
- 88400 Biberach
 Duale Ausbildung
- 
  
    Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei (m/w/d) Bäckerei Thomas RUß Tina s Kaffee- 27.10.2025
- 88447 Warthausen an der Riß
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung Verkäufer Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 E center Laupheim- 01.09.2026
- 88471 Laupheim
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung Fachverkäufer Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 E center Laupheim- 01.09.2026
- 88471 Laupheim
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung 2025 Martin Gueter Bäckerei Konditorei- 16.10.2025
- 88339 Bad Waldsee
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung 2026 Bäckerei - Konditorei Semler GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 89257 Illertissen
 Duale Ausbildung
- 
  
    Bäcker/in (m/w/d) Traub Bäckerei GmbH- 01.09.2026
- 88524 Uttenweiler
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung Konditor (m/w/d) ab 01.09.26 Vatanpoor, Maisam Cafè "Zimt & Zucker"- 01.09.2026
- 88299 Leutkirch im Allgäu
 Duale Ausbildung
Ausbildung 2025
- Veröffentlicht am 09.04.2025
- Duale Ausbildung
Die Bäckerei Grieser wurde 1966 von Hubert Grieser in Ochsenhausen gegründet. Neben seiner Frau Hildegard beschäftigte er damals noch einen Bäckergesellen und eine Verkäuferin.
Familientradition in der nächsten Generation.
Seit 1999 wird das Familienunternehmen durch Guido Grieser und seine Frau Christine weitergeführt. Von den ehemaligen 4, ist die Firma bis heute auf über 140 Mitarbeiter*innen (m/w/d) gewachsen.
Nicht nur die Mitarbeiteranzahl wuchs ständig, sondern auch die Räumlichkeiten und die Struktur der Bäckerei. Die komplette Umgestaltung des Cafés und die Expansion in verschiedene Filialen zwischen Ochsenhausen, Illertal und Allgäu schafften die betriebliche Weiterentwicklung.
Wir bilden aus: Bäcker/in (m/w/d) 2025
In unserem Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden (m/w/d) alles rund um die Herstellung unserer vielfältigen Backwaren.
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man zusätzlich noch weitere Kenntnisse:
- in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Herstellen einfacher Teige/Massen, Herstellen von Torten und Desserts)
- in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Für unsere Lehrlinge (m/w/d) gibt es bei uns Rabatt auf unsere (megaleckeren) Backwaren, einen Zuschuss zum Führerschein Klasse B, überdurchschnittliche Bezahlung, Kaffee so viel du willst sowie die Möglichkeit, unserem Instagram Channel kräftig einzuheizen. Mehr Informationen zum Berufsbild findest du unter: www.back-dir-deine-zukunft.de
Bitte bewerben Sie sich, wenn Sie großes Interesse am Bäckerhandwerk haben und
einen Hauptschulabschluss.
Gerne Bewerber (m/w/d) auch außerhalb des Pendelbereiches.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.