-
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d) bei SOBAtec in Kamenz
SOBAtec Sondermaschinen und Bahntechnik GmbH- 01.08.2025
- 01917 Kamenz
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)
Edelstahl-Laser-Technik GmbH- 01.08.2025
- 01920 Haselbachtal
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Wachtel ABT GmbH- 01.08.2025
- 01896 Pulsnitz
Duale Ausbildung -
Konstruktionsmechaniker/-in
Sächsische Bau GmbH- 01.09.2025
- 01936 Laußnitz
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)
Lehmann Metalltechnik GmbH- 01.08.2025
- 01844 Neustadt in Sachsen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
WaCo Gerätetechnik GmbH- 01.08.2025
- 01108 Dresden
Duale Ausbildung
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Ausbildung 2025
- Veröffentlicht am 10.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Die WeDa Metall GmbH mit ihrem Sitz in 01920 Nebelschütz ist ein Metallverarbeitungsbetrieb, die ihren Kunden von der Konstruktion bis hin zum Lasern,- Stanzen,- Kanten,- Schweißen und Pulverbeschichten alles aus einer Hand bietet. Im Charakter eines mittelständischen Familienunternehmens, fertigen wir Bauteile für die Wohn,- und Caravanindustrie, diverse Halter für Feuerlöscher und Blechteile für die Reinraumindustrie.
Wir bieten Bewerbern einen Ausbildungsplatz als Konstruktionsmechaniker/in Fachrichtung Feinblech im Dualen Bereich an.
Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.
weitere Ausbildungsinhalte:
- Fertigung nach konventionellen bis hin zu maschinellen Verfahren
- Jegliche Schweißverfahren z.B. MAG, MIG, WIG,Widerstandspunktschweißen, Bolzenschweißen ( Erwerb von Schweißerschein möglich)
- Zuschnitt von Blechsorten, Profilen und Rohren (z.B. Sägen, Scheren, Stanzen , Lasern)
- Erwerb von Grundkenntnissen über das Biegen an Modernen Maschinen bis hin zur eigenständigen Durchführung
Dieser anerkannte Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) beläuft sich auf eine Dauer von 3,5 Jahren und erfolgt im ersten Lehrjahr in der Königsbrücker Ausbildungsstätte ( KAS).
Das Berufsschulzentrum ist in Radeberg.
Unsere Anforderungen:
- Guter Realschulabschluss
- Gute Teamfähigkeit
- Beruflich motiviert
- Technische Grundkenntnisse
Wir bieten:
- Arbeiten im modernen Maschinenpark
- Übernahmeoption nach erfolgreicher Ausbildung
- Mitarbeit im familiären Team
- ansprechende Ausbildungsvergütung
Zum Kennenlernen des Berufs und unseres Unternehmens bieten wir gern ein Praktikum oder Ferienarbeit an!
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung!
Email: david.wenk@weda-metall.de
oder schriftlich an
WeDa Metall GmbH
z.H. David Wenk
Lindach 5
01920 Nebelschütz
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.