-
Ausbildungsplatz für 2025 - Praktikum möglich
DALLA BETTA Kartonagen GmbH- 01.09.2025
- 87437 Kempten (Allgäu)
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 zum Maschinen- und Anlagenführer - Kunststofftechnik (m/w/d)
adapa DACH GmbH- 01.09.2025
- 87437 Kempten (Allgäu)
Schulische Ausbildung -
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer - Kunststofftechnik (m/w/d) 2026
adapa DACH GmbH- 01.09.2026
- 87437 Kempten (Allgäu)
Schulische Ausbildung -
Ausbildungsplatz für 2025 - Praktikum möglich
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH &Co.KG- 01.09.2025
- 87490 Haldenwang, Allgäu
Duale Ausbildung -
Auszubildenden zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
SaintGobain Weber GmbH- 01.09.2025
- 87787 Wolfertschwenden (87787)
Duale Ausbildung Homeoffice möglich -
Maschinen- und Anlagenführer / Bereich Lebensmitteltechnik (alle Geschlechter)
GELITA AG- 01.09.2025
- 87700 Memmingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Maschinen-/ Anlagenführer (m/w/d)
Allgummi GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 88167 Röthenbach (Allgäu)
Duale Ausbildung
Ausbildungsplatz für Maschinen-und Anlagenführer/in für 2025 - Praktikum möglich
- Veröffentlicht am 10.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Die Haslach Group fertigt Maschinenkabinen, Schallschutzkabinen, Absaugkabinen und Absaugtechnik als ganzheitliche Systeme. Das Allgäuer Unternehmen plant alles, was sich aus Blech herstellen und mit Filter- und Schallschutztechnik ausrüsten lässt. Innovative und gut ausgebildete Mitarbeiter machen uns zu dem, was wir sind: ein bodenständiger Partner für unsere langjährigen Kunden in den Bereichen Blechfertigung sowie Filter- und Schallschutztechnik.
Grundlegende Informationen zum Berufsbild:
Maschinen- und Anlagenführer richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie.
Außerdem rüsten sie die Maschinen um und halten sie auch instand.
Weitere Details finden Sie unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/27430 (https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/27430)
Die Aufgaben:
Die Schwerpunkte liegen in der Maschinenbedienung wie z.B. beim Kanten, Laserschneiden aber auch das Prüfen und Dokumentieren der Bauteile sowie die Wartung der Maschinen gehört zu Deinen Aufgaben.
Das Berufsprofil:
Du bist handwerklich geschickt und hast Spaß an praktischer Arbeit? Dich interessiert der Umgang mit den verschiedenen Maschinen der Blechverarbeitung? Dann schau Dir unbedingt den Beruf des Maschinen- und Anlagenführers genauer an! Maschinen- und Anlagenführer richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Außerdem rüsten sie die Maschinen um und halten sie auch instand.
Erforderlicher Schulabschluss:
Mindestens Qualifizierter Hauptschulabschluss (Note 2,0)
Persönliche Anforderungen:
Du bist handwerklich begabt und hast Spaß an praktischer Arbeit.
Ausbildungsdauer:2 Jahre
Wöchentliche Arbeitszeit: 40 Stunden
Abteilungen während der Ausbildung:
- Schweißerei,
- Kanterei
- Montage
Und nach der Ausbildung?
Stehen dir alle Möglichkeiten offen. Nach einer garantierten Übernahme einer guten Ausbildung, kannst du dich super ins Team als Maschinenbediener, Teamleiter oder Schichtführer integrieren. Auch für eine Weiterbildung zum Techniker oder Industriemeister ist die Basis mit der Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer geschaffen.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.