-
Ausbildungsplatz für 2025
Soloplan City Resort GmbH- 01.09.2025
- 87437 Kempten (Allgäu)
Duale Ausbildung -
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) 2025 - Praktikum möglich!
Sabine Willner- 01.09.2025
- 87448 Waltenhofen, Allgäu
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Stella Hotelbetriebsgesellschaft mbH- 01.09.2025
- 87527 Sonthofen, Oberallgäu
Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit -
Ausbildung zum Koch / Köchin (d/m/w) 2025
ECPNP Deutschland GmbH Allgäu- 01.08.2025
- 88299 Leutkirch im Allgäu
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Dein Engel Johann Schädler- 14.04.2025
- 87534 Oberstaufen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Adler Hotel-Restaurant e.K. Inh. Armin Hollweck- 01.09.2025
- 87534 Oberstaufen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Koch (m/w/d) 2025
Panoramahotel Oberjoch GmbH- 01.08.2025
- 87541 Bad Hindelang
Duale Ausbildung
Ausbildungsplatz für 2025 - Praktikum möglich
- Veröffentlicht am 13.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Fühlen Sie sich wohl in den 70 liebevoll eingerichteten Hotelzimmern, entspannen Sie sich in der Wohlfühl-Saunalandschaft und genießen Sie die regionale Küchenkunst in der Gastwirtschaft. Süße Leckereien und Köstlichkeiten werden in der hauseigenen Meisterkonditorei gefertigt.
Ausbildungsvoraussetzungen
• Hauptschulabschluss
• handwerkliches Geschick und Kreativität
• gute körperliche Verfassung
• schnelle Auffassungsgabe
• kalkulatorische Fähigkeiten
• Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer; 3 Jahre
Ausbildungsinhalte:
• Zubereiten vielfältiger Gerichte aus pflanzlichen Nahrungsmitteln, Fleisch und Fisch mit Hilfe professioneller Arbeitstechniken und Geräte
• Herstellen von Suppen und Soßen, Süßspeisen und Salaten, Teigen und Massen
• Planen von Arbeitsabläufen in der Küche
• Beschaffen, Annehmen und Einlagern von Waren
• Ermitteln und Kalkulieren von Kosten, Erträgen und Preisen
• Nachhaltiges Einsetzen von Lebensmitteln und Ressourcen
• Hygiene und Dokumentation
• Erarbeiten von Menüvorschlägen und Beratung der Gäste
• Arbeiten im Team
• Anleiten und Führen von Mitarbeitenden
Berufsschule: 1 Tag bzw. 2 Tage je Woche oder Blockunterricht
Berufsaussichten
Köche beginnen ihre Karriere als Commis de Cuisine und können bis zum Küchendirektor oder Wirtschaftsdirektor (F&B-Manager) aufsteigen. Die Einsatzmöglichkeiten eines Kochs sind vielseitig, sei es in der Küche eines Restaurants, Hotels oder Kurbetriebes, einer Kantine oder gar eines Kreuzfahrtschiffes. Durch ihre Ausbildung erwerben Köche ideale Voraussetzungen für die selbstständige Führung eines gastgewerblichen Betriebes.
Weiterbildungsmöglichkeiten
• Meisterkurs (Küchenmeister)
• Fachwirt im Gastgewerbe (IHK)
• Hotelfachschule (staatl. geprüfter Gastronom oder Betriebswirt)
• spezielle Fortbildungen, z.B. zum Diätkoch
• Auslandsaufenthalte
• Fachseminare
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.