Freie Ausbildungsplätze 2025
Rheinische Baustoffwerke GmbH RBS Zentrale Leitende

Ausbildung 2025 - „Praktikum möglich“ -

Beginn Aug 2025 Standort 41517 Grevenbroich weitere Standorte
  • Veröffentlicht am 16.04.2025
  • Duale Ausbildung
  • Alle Abschlüsse

Die Rheinische Baustoffwerke GmbH (RBS) zählt heute zu den größten Sand- und Kiesproduzenten mit Schwerpunkt im Rheinischen Braunkohlerevier.

Die Stärken des Unternehmens liegen in der Anzahl sowie der verkehrstechnisch günstigen Lage der Betriebsstätten. Daraus ergibt sich für die Kunden ein sowohl quantitativ wie auch qualitativ optimales Angebot. Es bestehen kurze Anfahrtswege und auch eine Mengengarantie bei Großprojekten wie z.B. dem Bau des Autobahnkreuzes Jackerath.

Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren von einem reinen Kies- und Sandproduzenten zu einem breit gefächerten Baustoffproduzenten und Entsorger entwickelt. Die Betriebe der RBS arbeiten mit hoher Produktionskapazität. An der Verbesserung der Produktqualität wird kontinuierlich gearbeitet. Durch vorausschauende Grundstückssicherung gewährleistet die RBS an ihren Standorten eine langfristige Rohstoffsicherung.

Aufbereitungsmechaniker/innen der Fachrichtung Sand und Kies gewinnen die Rohstoffe mithilfe von Maschinen in Kiesgruben (Trockengewinnung) oder aus Baggerseen (Nassgewinnung) und transportieren sie mit Förderanlagen und Transportsystemen zur Aufbereitung. Hier überwachen sie weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen, die das Kies- und Sandgemisch sieben, waschen und von Fremdanteilen befreien sowie mittels Siebanlagen nach Korngröße sortieren (klassieren). Um die Produktqualität zu sichern, nehmen sie Proben, analysieren diese und dokumentieren die Ergebnisse. Sie führen Aufzeichnungen über die erzeugten Mengen, lagern die Produkte fachgerecht oder verladen sie zum Weitertransport. Zudem halten sie Maschinen und Anlagen instand, ermitteln die Ursachen technischer Störungen und sorgen für deren Behebung.

Hier ist Ihre Chance für einen Ausbildungsplatz in Grevenbroich oder Kerpen in einem Unternehmen, welches zum RWE-Konzern gehört.

Das zeichnet Sie aus:

- Sie besitzen den Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife.
- Sie besitzen handwerkliches Geschick und arbeiten gerne auch im Freien.
- Sie sind teamfähig, flexibel, lernbereit, zuverlässig, motiviert und leistungsbereit.
- Idealerweise besitzen Sie den Führerschein der Klasse B.

Das bieten wir Ihnen:

- Ausbildungsbeginn 01.09.2025
- Einblicke in alle Bereiche unserer Produktionsstätten und unser Labor
- z.B. die Bedienung, Wartung und Reparatur von Abbaugeräten bzw. – fahrzeugen und automatisierten Aufbereitungsanlagen.
- sowie die Förderung , die Weiterverarbeitung, den Transport und die Auslieferung von Rohstoffen.
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung mit Sonderleistungen
- Zusatzseminare, z.B. Metallbearbeitung, Schweißen, Pneumatik, Hydraulik, Prüfungsvorbereitung

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

___________________________________

Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren:
Möchtest du wissen, ob der Ausbildungsberuf der Richtige für dich ist oder hast du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen!
Melde dich gerne bei der Berufsberatung (https://Neuss.Berufsberatung@arbeitsagentur.de/) .

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standorte

Rheinische Baustoffwerke GmbH RBS Zentrale Leitende, 41517 Grevenbroich, Deutschland

Rheinische Baustoffwerke GmbH RBS Zentrale Leitende, 50170 Kerpen, Rheinland, Deutschland