Freie Ausbildungsplätze 2026
Ähnliche Ausbildungsplätze
Held GmbH

Ausbildung 2026 als Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)

Beginn Sep 2026 Standort 87437 Kempten (Allgäu)
  • Veröffentlicht am 16.04.2025
  • Duale Ausbildung
  • Alle Abschlüsse

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (M|W|D)

Standort: Held Logistikzentrum Kempten

Beschreibung

Du stapelst lieber Hoch statt Tief? Dann bist du bei uns genau richtig!

Als Fachkraft für Lagerlogistik der Firma Held nimmst du Waren rund um das Motorradfahren an und prüfst anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Du organisierst die Entladung der Waren, sortierst diese und lagerst sie fachgerecht in vorher bereits eingeplante Lagerplätze ein. Dabei achtest du darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. Im Warenausgang planst du Auslieferungen und ermittelst die günstigste Versandart. Du kommissionierst die Bestellungen unserer Biker, verpackst die Ware und erstellst die notwendigen Begleitpapiere wie Lieferscheine, CMR Papiere oder Rechnungen. Außerdem be- und entlädst du LKW und Container, bedienst Gabelstapler und Flurförderzeuge aller Art. Die notwendige Fahrausbildung, die dich zum Profi auf allen Geräten macht, absolvierst du direkt mit dem Held eigenen Fuhrpark. Darüber hinaus optimierst du als Fachkraft für Lagerlogistik den innerbetrieblichen Informations- und Warenfluss vom Eingang bis zum Versand.

Voraussetzungen, Eignung und Interessen

- Gute körperliche Voraussetzungen
- Organisatorische Fähigkeiten und große Sorgfalt
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Umsicht und Verantwortungsbewusstsein
- Koordinationsfähigkeit
- Gutes Deutsch in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit und am Computer

Schulische Ausbildung

Das Berufsbild Fachkraft für Lagerlogistik ist ein dualer Ausbildungsberuf. Die Berufsschule findet an ein bis zwei Tagen pro Woche in Kaufbeuren statt. Folgende Ausbildungsinhalte werden dir während deiner Ausbildung in Schule und Betrieb vermittelt.

- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungs­betriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Arbeitsorganisation: Information und Kommunikation
- Güterkontrolle und qualitätssichernde Maßnahmen
- Einsatz von Arbeitsmitteln
- Annahme von Gütern
- Lagerung von Gütern
- Kommissionierung (= Zusammenstellen von Lieferungen) und Verpackung von Gütern
- Versand von Gütern (Tourenplanung bzw. Planung des Transportweges, Auswahl der Transportmittel, Erstellen der Fracht-/Begleitpapiere, Kalkulation der Transportkosten, Ausstellen von Frachtrechnungen)

Prüfungen

Zwischenprüfung: Zu Beginn des zweiten Lehrjahres findet eine Zwischenprüfung statt, die Dir nicht nur zur Bestandsaufnahme Deines Wissens dient, sondern gleichzeitig die Zulassungsvoraussetzung für Deine Abschlussprüfung ist.

Abschlussprüfung: Das Ende Deiner dreijährigen Ausbildung bildet die Abschlussprüfung. Sie besteht aus drei schriftlichen Teilen und einem praktischen Teil.

Ziele und Perspektiven

Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist fester Bestandteil und klares Ziel jeder Ausbildung.

Facts

Qualifikation (empfohlen):

- Qualifizierender Hauptschulabschluss
- Realschulabschluss
- abgeschlossene Ausbildung

Arbeitszeiten: werktags

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Staatliche Berufsschule Kaufbeuren, Schelmenhofstraße 44

Benefits

- Rabatt auf Einkäufe im Flagship-Store in Sonthofen
- Nachlass auf den Motorradführerschein
- Nette Kollegen und ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Top Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Übernahme der Kosten für Staplerführerschein und weitere Qualifikationen
- Ausbildung durch ein erfahrenes Team von Experten
- Arbeiten und Lernen mit modernster Technik

Links

Der Ausbildungsberuf auf der Webpräsenz der Berufsschule (https://www.berufsschule-kaufbeuren.de/223.html)
Der Ausbildungsberuf auf der Seite BERUFENET (https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung&dkz=27448&such=Fachkraft+-+Lagerlogistik) der Agentur für Arbeit

Bewerbung

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung: Held GmbH · Herr Florian Feike · Employer Branding/Ausbildung · An der Ostrach 7 · 87545 Burgberg-Erzflöße · E-Mail: bewerbung@held.de (https://mailto:bewerbung@held.de) mit dem Betreff: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

Held GmbH, 87437 Kempten (Allgäu), Deutschland