-
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Leutkirch im Allgäu
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Elektro Mühlbauer GmbH- 01.09.2025
- 88171 Weiler-Simmerberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik - Praktikum möglich
Elektro Fäßler GmbH- 25.08.2025
- 88175 Scheidegg, Allgäu
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Praktikum möglich
Andreas Zwisler Elektroinstallationen- 01.09.2025
- 88167 Röthenbach (Allgäu)
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2025
HAS Technologie GmbH- 02.09.2025
- 88285 Bodnegg
Duale Ausbildung -
Ausbildungsstellen für 2025 - Praktikum möglich
Elektro Stoll GmbH- 01.09.2025
- 87448 Waltenhofen, Allgäu
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz für 2026 zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) - Praktikum möglich
Hörburger GmbH- 01.09.2026
- 87448 Waltenhofen, Allgäu
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2026
Ravensburger Verlag GmbH- 31.08.2026
- 88214 Ravensburg, Württemberg
Duale Ausbildung
Ausbildung 2025 - Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
- Veröffentlicht am 18.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Seit 1982 führen wir Planung, Installation und Instandhaltung Ihrer Elektroanlagen fachgerecht und fair durch.
Unser Angebot für Industrie- und Privatkunden umfasst alle Leistungen für den Elektrobereich.
Aus dem traditionellem Elektrohandwerker-Betrieb haben wir einen modernen Service-Partner für Industrie und Haushalt entwickelt.
Wir suchen noch für das Ausbildungsjahr 2025 mehrere Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d).
Unsere Hauptaufgaben sind das planen, installieren, warten und reparieren der elektrotechnischen Anlagen von Gebäuden, sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Das bedeutet z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Blitzschutz- oder Solaranlagen und Kontrollsysteme installieren und reparieren.
Außerdem werden Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen montiert. Hierfür erstellen wir Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme. Bei Wartungsarbeiten prüfen wir die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler.
Auch die neuesten Techniktrends bleiben bei uns nicht unbekannt. Wir gehen mit der Zeit und erfüllen unseren Kunden auch ihre speziellen Wünsche.
Hier handelt es sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.
Die Berufsschule findet im Regelfall in Kempten im Blockunterricht statt.
Um diesen spannenden und innovativen Beruf zu erlernen solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen:
- mindestens einen qualifizierenden Hauptschulabschluss
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
Konnten wir dich von dem interessanten Beruf überzeugen, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.