-
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik (m/w/d)
HNB Nordbleche GmbH- 01.08.2026
- 49451 Holdorf, Niedersachsen
Schulische Ausbildung -
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (Ausbildung 2025)
Internorm Kunststofftechnik GmbH- 01.08.2025
- 49401 Damme, Dümmer
Schulische Ausbildung -
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) 2025
REHAU Industries SE & Co. KG- 01.08.2025
- 49429 Visbek, Kreis Vechta
Schulische Ausbildung
Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in – Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)
- Veröffentlicht am 19.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Auch zum 1. August 2025 bieten wir motivierten Schulabgängern die Möglichkeit einer Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in der Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik. Die Ausbildung erfolgt in unserem Betonrohrwerk in 49439 Steinfeld.
Maschinen- und Anlagenführer/in mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Unsere Produkte, wie Betonpflaster- und Bordsteine, Gehweg- und Werksteinplatten, aber auch unsere Betonrohre werden maschinell hergestellt. Die Bedienung der dazu erforderlichen Produktionsanlagen übernehmen Maschinen- und Anlagenführer. Deine Aufgabe besteht darin, über die jeweilige Arbeitsschicht eine möglichst große Anzahl von qualitativ hochwertigen Produkten herzustellen. Bei Störungen an den Anlagen musst du den Fehler finden und beseitigen. Weiterhin übernehmen Maschinen- und Anlagenführer Umrüstarbeiten und Formenwechsel sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten. Sie sorgen somit für eine hohe Anlagenverfügbarkeit.
Fachliche Voraussetzung bildet der Abschluss der Hauptschule.
Persönlich passt ihr zu uns, wenn ihr Begeisterung für große Maschinen und technisches Verständnis mitbringt.
Wir wachsen weiter und Sie sollten dabei sein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.