-
Ausbildung 2025 - Feinwerkmechaniker (m|w|d) - Spezialfahrzeugbau
Hellgeth Engineering Spezialfahrzeugbau GmbH- 11.08.2025
- 07343 Wurzbach
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Feinwerkmechaniker (m|w|d)
Göhring, Alexander Metallverarbeitung- 11.08.2025
- 07922 Tanna bei Schleiz
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Feinwerkmechaniker/in (m|w|d)
Puffe Mechanik GmbH- 01.09.2025
- 07907 Schleiz
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025- Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Werkzeugbau Leiss GmbH- 01.09.2025
- 96337 Ludwigsstadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Feinwerkmechaniker/in
H & M Präzisionsformen GmbH- 01.09.2025
- 96337 Ludwigsstadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Feinwerkmechaniker (m/w/d) mit Tagesschicht
Werner Heinz Feinmechanik-Kunststoffe GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 96355 Tettau, Oberfranken
Duale Ausbildung -
Duales Hochschulstudium Maschinenbau - Werkzeugmechaniker (B. Eng.) (m/w/d)
Rauschert Heinersdorf-Pressig GmbH- 01.09.2025
- 96332 Pressig
Duale Ausbildung -
Duales Hochschulstudium Maschinenbau - Werkzeugmechaniker (B. Eng.) (m/w/d)
Rauschert Heinersdorf-Pressig GmbH- 01.10.2025
- 96332 Pressig
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Feinwerkmechaniker/in Werkzeugbau (m/w/d)
KKT Pressig GmbH Kautschuk-Kunststoff-Technik- 01.09.2025
- 96332 Pressig
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Rauschert Heinersdorf-Pressig GmbH- 01.09.2025
- 96332 Pressig
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Elektrotechn. Fabrik Friedrich Joerg GmbH- 01.09.2025
- 96364 Marktrodach
Duale Ausbildung
Ausbildung 2025 - Werkzeugmechaniker (m|w|d)
- Veröffentlicht am 20.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Die Feinguß Lobenstein GmbH ist ein international ausgerichtetes, mittelständisches Unternehmen. An unserem Standort in Bad Lobenstein fertigen wir für über 40 verschiedene Branchen Gussteile aus Stahl.
Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m|w|d) Fachrichtung Formentechnik an.
Werkzeugmechaniker fertigen Präzisionswerkzeuge für die Industrie und Medizin an. Diese Werkzeuge (auch Formen genannt) werden auf den tausendsten Millimeter genau gefräst, gefeilt, gedreht, geschliffen oder gebohrt.
Eckpunkte:
• Duale Ausbildung
• Dauer: 3,5 Jahre
Deine Ausbildung bei uns:
• Ausbildungsort: Feinguß Lobenstein GmbH, Bad Lobenstein
• Berufsschule: SBBZ Saale-Orla, Schulteil Pößneck (Unterbringung im Wohnheim möglich, Kosten werden übernommen)
Das lernst du während deiner Ausbildung bei uns:
• das Lesen und Anwenden von technischen Zeichnungen
• handwerkliche Tätigkeiten wir Feilen und Bohren
• Arbeiten in der Werkstatt, vor allem mit modernen Werkzeugmaschinen
• das Bedienen computergesteuerter Maschinen und Entwicklung spezieller Arbeitsprogramme
• abwechslungsreiche Einzelanfertigung von Bauteilen und Baugruppen
Unser Angebot:
• 30 Tage Urlaub
• 38 Stunden-Woche
• Büchergeld
• Prämien für gute Schulnoten
• Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss
• freie Wochenenden und Feiertage
• attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Anforderungen an den Bewerber:
• mindestens guter Hauptschulabschluss
• handwerklich-technisches Geschick
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.