-
Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (m/w/d)
SMS group GmbH Premium- 01.09.2025
- 57271 Hilchenbach
- 1065 bis 1300 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) 2025
GIZEH Verpackungen GmbH & Co. KG Premium- 01.08.2025
- 51702 Bergneustadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker:in (m/w/d) 2025 - Standort Siegerland
thyssenkrupp- 01.08.2025
- 57223 Kreuztal
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker / Betriebstechnik (m/w/d)
Karl Buch Walzengiesserei GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 57076 Siegen
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz 2025 - Praktikum möglich
Martinrea Bergneustadt GmbH- 15.04.2025
- 51702 Bergneustadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
Gebr. Kemper GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 57462 Olpe, Biggesee
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Praktikum möglich
Ohm & Häner Metallwerk GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 57462 Olpe, Biggesee
Duale Ausbildung Teilzeit -
Industriemechaniker (m/w/d)
SARSTEDT AG & Co. KG- 15.08.2025
- 51588 Nümbrecht
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2025 (Option auf das 3. Lehrjahr mit Abschluss bspw. zum Industriemechaniker (m/w/d))
BPW Bergische Achsen KG- 01.08.2025
- 51674 Wiehl
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2025 / Praktikum möglich
Eaton Industries GmbH Werk Gummersbach-Niederhagen- 21.03.2025
- 51647 Gummersbach
Neu Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2025
Otto Kind GmbH & Co. KG- 17.04.2025
- 51645 Gummersbach
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Praktikum möglich
Sodecia Safety & Mobility Attendorn GmbH- 01.08.2025
- 57439 Attendorn
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Praktikum möglich
Beulco GmbH & Co. KG Armaturen-Metallgießerei- 01.08.2025
- Attendorn
Duale Ausbildung Teilzeit -
Ausbildung 2026 - Industriemechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Produktionstechnik - Praktikum möglich
KIRCHHOFF AUTOMOTIVE DEUTSCHLA ND GMBH- 05.08.2026
- 57439 Attendorn
Duale Ausbildung Teilzeit -
Ausbildung 2025 - Praktikum möglich
Viega Gmbh & Co. Kg- 01.08.2025
- 57439 Attendorn, Lennestadt
Duale Ausbildung
Ausbildung 2026 - Industriemechaniker (m/w/d)
- Veröffentlicht am 24.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Seit über 50 Jahren entwickeln wir Sondermaschinen zur Automatisierung von Fertigungsabläufen. Neben individuell angepasster Fördertechnik projektieren wir für und mit unseren Kunden Handling- und Robotersysteme.
Vom einfachen "Pick-and-Place" bis zum hocheffizienten und individuell konfigurierbaren Kommissionierroboter arbeiten unsere Ingenieure hochwertige Maschinensysteme aus, die exakt an die Anforderungen und Wünsche der Kunden angepasst sind.
Zum 03.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum
Industriemechaniker (m/w/d)
Das macht ein Industriemechaniker (m/w/d)
- beurteilen von Werkstoffeigenschaften und auswählen von Werkstoffen
- die Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen sicherstellen und Werkstücke und Bauteile herstellen
- informationstechnische Systeme zur Auftragsplanung, -abwicklung und Terminverfolgung anwenden
- Assistenz-, Simulations-, Diagnose- oder Visualisierungssysteme kennen und nutzen
- Betriebsmittel inspizieren, pflegen und warten
- steuerungstechnische Unterlagen auswerten und Steuerungstechnik anwenden
- Bauteile durch Kombination verschiedener Fertigungsverfahren herstellen und anpassen
- Funktionsfähigkeit von Maschinen und Systemen durch Steuern, Regeln und Überwachen der Arbeitsbewegungen sicherstellen
- Maschinen und Systeme warten, inspizieren und in Stand setzen
- elektrische Baugruppen oder Komponenten installieren und prüfen
- betriebliche Qualitätssicherungssysteme im eigenen Arbeitsbereich anwenden und Prüfverfahren und Prüfmittel auswählen
Das bringst du für die Ausbildung mit:
- Interesse am Umgang mit technischen Geräten
- Arbeiten im Team
- Interesse am deutschlandweiten Arbeitseinsatz
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- gute Allgemeinbildung, Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- gute Noten in Mathematik, Physik und Informatik
Die Rahmenbedingungen der Ausbildung:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Schulische Voraussetzung: mind. Hauptschule (Typ 10B)
- Die Abschlussprüfung ist in zwei Teile aufgeteilt: Teil 1 der Prüfung (40% Gewichtung), Teil 2 der Prüfung (60% Gewichtung)
Für weitere Informationen schau gerne auf unserer Website (https://www.ibf-automation.de/ibf-automation/unternehmen/ausbildung.html) vorbei!
Sicher dir deine Zukunft jetzt und bewirb dich für deinen Ausbildungsplatz 2026!
Bitte adressiere deine Bewerbung an:
IBF Automation GmbH
Stefan Spies
Hommeswiese 127
57258 Freudenberg
und sende sie bevorzugt per E-Mail an bewerbung@ibf-automation.de
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.