Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten / OTA (w/m/d)
- Neu
- Veröffentlicht am 24.04.2025
- Schulische Ausbildung
- Teilzeit
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
WIR SIND Das Asklepios Klinikum Bad Abbach liegt in unmittelbarer Nähe der Welterbstadt Regensburg und besteht aus der Klinik und Poliklinik für Orthopädie, der Klinik und Poliklinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie, dem Zentrum für Wirbelsäule- und Skoliosetherapie (Orthopädie II) sowie dem Zentrum für orthopädische und rheumatologische Rehabilitation.
Wir suchen DICH ab September 2025 für eine
Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten / OTA (w/m/d)
DAS ERWARTET DICH
- Zuerst zeigen wir dir, was im Umgang mit den Instrumenten und den technischen Geräten rund um eine OP wichtig ist
- Dann ist dein Platz im OP neben den Operateuren: Du reichst ihnen im richtigen Moment das passende OP-Instrumentarium
- Den Patienten hast du stets im Blick und wir bringen dir bei, wie du bei
Komplikationen oder in Notfällen richtig reagierst
- Du bist aufmerksam, immer bei der Sache und arbeitest absolut fokussiert
- Du bist und bleibst cool – vor allem in Notfall- und Stresssituationen
- Du bist ein verantwortungsbewusster Teamplayer – jeder weiß, dass auf
dich Verlass ist - Du bist technisch interessiert – denn die Bedienung und das Verständnis
von technischem Gerät liegt dir im Blut - Apropos Blut: Das musst du sehen können – denn du wirst hautnah beiOPs
dabei sein - Du hast eine ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung zur
Durchführung des Berufs - Du hast das Fachabitur oder allgemeines Abitur oder
einen Realschulabschluss bzw. gleichwertige Schulbildung oder
einen Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung oder
die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Krankenpflegehelfer (w/m/d)“
- Eine moderne Ausbildung mit Raum für eigene Impulse
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Individuelle Lernunterstützung, sowie fachliche Betreuung und Begleitung durch unsere qualifizierten Praxisanleiter:innen
- Hohe Übernahmewarscheinlichkeit nach Beendigung der Ausbildung
- Entwicklungschanchen nach der Ausbildung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeien
- Jobrad-Leasingoption
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms, z.B. Pilates, SUP-Kurse, MitMachPass
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Herr Kai Bremicker
Pflegedienstleitung
Tel.: +49 9405 18-1031
E-Mail: k.bremicker@asklepios.com
Herr Gentian Berisha
Bereichsleitung Pflege FKH
Tel.: +49 9405 18-1219
E-Mail: ge.berisha@asklepios.com
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Asklepios Klinikum Bad Abbach
Pflegedienstleitung
Kaiser-Karl V.-Allee 3
93077 Bad Abbach