-
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025
Schaeffler Technologies AG & Co. KG- 01.09.2025
- 96114 Hirschaid
Duale Ausbildung -
JETZT NOCH BEWERBEN! - START: 01.09.2025 / AUSZUBILDENDE (m/w/d) INDUSTRIEMECHANIKER
Gebrüder Waasner Elektrotechnische Fabrik GmbH- 01.09.2025
- 91301 Forchheim, Oberfranken
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 -Industriemechaniker (m/w/d)
Rauh-Hydraulik GmbH Hauptsitz- 26.02.2025
- Bamberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 als Industriemechaniker (m/w/d)
Wieland Electric GmbH- 01.09.2025
- 96052 Bamberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025
Schaeffler Technologies AG & Co. KG- 01.09.2025
- 91315 Höchstadt
Duale Ausbildung -
2025: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Florapharm Pflanzliche Naturprodukte GmbH- 01.09.2025
- 96110 Scheßlitz
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025
Schaeffler Technologies AG & Co. KG- 31.08.2025
- 91074 Herzogenaurach
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Industriemechaniker/in (m/w/d)
Veit Dennert KG- 01.09.2025
- 96132 Schlüsselfeld
Duale Ausbildung
Ausbildung 2025 - Industriemechaniker (w/m/d)
- Veröffentlicht am 26.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Für unseren Standort Altendorf suchen wir ab sofort zum 01.09.2025 engagierte Auszubildende als
Industriemechaniker/in (m/w/d).
Du hast Spaß an Technik, bist handwerklich geschickt und arbeitest gerne im Team? Du bist auf der Suche nach einer spannenden, abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildung?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Mit jahrelanger Erfahrung in verschiedenen technischen Ausbildungsberufen bieten wir dir eine praxisnahe, qualifizierte Ausbildung sowie kompetente Betreuer.
Eine Ausbildung bei Lohmann-koester, das bedeutet: fordern und fördern. Wir verlangen viel Engagement und geben dir im Gegenzug das optimale Rüstzeug für exzellente berufliche Perspektiven an die Hand und fördern dich durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Voraussetzungen:
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule (ehemals Qualifizierender Hauptschulabschluss) oder mittlere Reife
Aufgabengebiet:
Nach einer soliden Grundlagenausbildung in der Metallverarbeitung erlernst du eine Reihe von Qualifikationen, wie:
- Fertigen und Fügen
- Inspizieren, Warten, Einrichten und Umrüsten
- Herstellen, Mechanisieren und Automatisieren
- Instandsetzen
- Inbetriebnahme
- Aufbauen und Verbessern von technischen Systemen oder Produktionsabläufen
- Analysieren von Fehlern
- Prozessorientierte Auftragsbearbeitung
Dadurch erwirbst du ein umfangreiches technisches Wissen für dein weiteres Berufsleben.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.