-
Ausbildung 2025 Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) im Ortsteil Nordkampen
Malereibetrieb Horst Müller GmbH- 01.08.2025
- 29664 Walsrode
Duale Ausbildung -
- Ausbildung 2025 - Maler/in und Lackierer/in - Gestaltung und Instandhaltung
Stephan Klug- 01.08.2025
- 29683 Bad Fallingbostel
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz - Maler/in und Lackierer/in - Gestaltung und Instandhaltung
Gümmer GmbH- 01.08.2025
- 27336 Rethem (Aller)
Duale Ausbildung -
Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)
Fiedler GmbH- 01.08.2025
- 27283 Verden
Duale Ausbildung -
Auszubildender/Umschüler gesucht für 2025
Waldemar Seibert- 01.08.2025
- 27313 Dörverden
Duale Ausbildung
Ausbildung 2025 Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)
- Neu
- Veröffentlicht am 26.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Handwerkliches Feingefühl und das Wissen aus 30 Jahren Berufserfahrung bürgen für hochwertige Qualität.
Es ist unser Anspruch als Handwerksbetrieb, durch fundiertes Wissen und solide Handwerksarbeit Werte zu erhalten sowie Räume durch den sensiblen Umgang mit Farbe, Material und Struktur harmonisch zu gestalten.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 einen Auszubildende/n als
Maler und Lackierer (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick:
Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten, beschichten und bekleiden Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden. Sie halten Objekte aus den unterschiedlichsten Materialien instand oder geben ihnen durch farbige Beschichtungen eine neue Oberfläche.
Die Ausbildung im Überblick:
Maler/in und Lackierer/in der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Typische Branchen:
Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung finden Beschäftigung in erster Linie
- in Betrieben des Maler- und Lackiererhandwerks
- im Stuckateurgewerbe
- bei Hochbaufirmen
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche und aussagekräftige Bewerbung an:
Malermeister Fuhrwerk GbR
Ellinghäuser Straße 8
29664 Walsrode
Telefon: (0 51 61) 35 35
Telefax: (0 51 61) 69 90
Mobil: (01 71) 5 30 54 35
E-Mail: kontakt@torstenfuhrwerk.de
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.