-
Ausbildung: Kunststofftechnologe (m/w/d)
ROWA GROUP Holding GmbH- 01.08.2025
- 25421 Pinneberg
Schulische Ausbildung -
Ausbildungsplatz Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Bauteile (m/w/d)
E u N Kunststofftechnik GmbH- 01.08.2025
- 22850 Norderstedt
Schulische Ausbildung -
Ausbildung 2025 Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d), Fachrichtung Halbzeuge
Pontacol GmbH- 01.08.2025
- 21614 Buxtehude
Schulische Ausbildung -
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) FR Metall- und Kunststofftechnik zum 01.08.2025
MOCOM Compounds GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 20539 Hamburg
Schulische Ausbildung Homeoffice möglich
Ausbildung - Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologin (w/m/d)
- Veröffentlicht am 01.05.2025
- Schulische Ausbildung
Möchtest du mit großen Maschinen arbeiten? Hast du Lust darauf, technische Lösungen zu entwickeln und Teil eines engagierten Teams zu werden? Mit uns lernst du alles, was du für den spannenden Beruf des Kunststoff- und Kautschuktechnologen bzw. der Kunststoff- und Kautschuktechnologin brauchst.
Das erwartet dich
- Einrichten und Bedienen modernster Spritzgussmaschinen zur Herstellung von Kunststoffprodukten.
- Materialvorbereitung und Handhabung spezieller thermoplastischer Kunststoffe.
- Prüfen neuer Spritzgussformen und Feinabstimmung der Produktionsparameter im firmeninternen Technologiezentrum.
- Grundkurs Metallverarbeitung: erlerne Feilen, Bohren, Fräsen, Schweißen und vieles mehr.
- Blockunterricht in der Berufsschule Norderstedt: Hier erhältst du fundiertes Wissen zu Technologie, technischer Mathematik, Chemie, Physik und technischen Kommunikationsmethoden.
Das bringst du mit
- Einen mittleren Schulabschluss (MSA) mit Interesse an Technik und Maschinen.
- Die Bereitschaft zur Schichtarbeit nach der Ausbildung.
- Motivation, Teamgeist und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Unsere Benefits
- 1-jährige Übernahmegarantie
- 30 Tage Urlaub
- 35-Stunden-Woche
- EGYM Wellpass
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder.
- Praxisorientierte Ausbildung mit Einblick in modernste Produktionstechnologien.
- Viele Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, wie z. B. Meisterkurse, Technikerausbildung oder ein Studium.
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
So bewirbst du dich
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann starte deine Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin und bewirb dich über das Azubiyo-Portal. Wir freuen uns auf dich!