-
Industriemechaniker (m/w/d) für #2025#
Maschinenbau Kolb GmbH- 01.09.2025
- 88316 Isny im Allgäu
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Allgummi GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 88167 Röthenbach (Allgäu)
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Industriemechaniker (m/w/d)
Stefan Pfaff Werkzeug- und Formenbau GmbH & Co.KG- 01.09.2025
- 88167 Röthenbach (Allgäu)
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz für Industriemechaniker (m/w/d) für 2025 - Praktikum möglich
Haslach Group GmbH- 01.09.2025
- 87437 Kempten (Allgäu)
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz für 2025 - Praktikum möglich
Wilhelm Fischer Spezialmaschinenfabrik GmbH- 01.09.2025
- 87471 Durach, Allgäu
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz für 2025 - Praktikum möglich
Kombi Tec GmbH- 01.09.2025
- 87488 Betzigau
Duale Ausbildung -
Ausbildungsstelle für 2025 - Praktikum möglich
AIP GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 87490 Haldenwang, Allgäu
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplätze für 2025 - Praktikum möglich
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH &Co.KG- 01.09.2025
- 87490 Haldenwang, Allgäu
Duale Ausbildung -
Industriemechaniker – Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)
rose plastic AG- 01.09.2025
- 88138 Hergensweiler
Duale Ausbildung
Ausbildungsplatz für 2025 - Praktikum möglich
- Neu
- Veröffentlicht am 10.05.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Unsere Thermalnebelgeräte und ULV Aerosolgeneratoren finden Einsatz in den vielfältigsten Anwendungsbereichen in über 100 Ländern dieser Welt. An unserem Standort in Weitnau setzen sich 30 engagierte Mitarbeiter für unsere Kunden und deren länder- und schädlingsspezifische Anforderungen ein. Dank einer hohen Fertigungstiefe und modernster Fertigungstechnik ist es uns möglich individualisierte Lösungen hochqualitativ umzusetzen und uns flexibel an sich verändernde Marktbedürfnisse anzupassen.
Grundlegende Information zum Berufsbild:
Industriemechaniker*innen sind aus unseren Betriebshallen nicht mehr wegzudenken. So fertigen sie z. B. durch zerspanende Bearbeitung von Werkstücken mechanische Einzelteile an, die sie zusammen mit anderen Bauteilen zu Vorrichtungen oder ganzen Anlagen montieren. Sie sorgen für deren Instandhaltung und kontrollieren den Produktionsablauf. Zu ihrem Handwerkzeug gehören Schweißtechnik, Zerspanung und solides Know-how über das Zusammenwirken von pneumatischen, elektronischen und mechanischen Bauteilen.
Weitere Infos zum Berufsbild: https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/29055 (https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/29055)
Erforderliche Qualifikationen:
> Abschluss der Mittelschule oder höher
> Interesse an Technik, Mathematik und Physik
> Handwerkliches Geschick und Pflichtbewusstsein
> Räumliches Vorstellungsvermögen
Wir bieten:
-| Ein kollegiales Umfeld
-| Vielseitige Ausbildung an modernen konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen sowie in diversen Fügeverfahren
-| Erfahrenes Ausbildungsteam
-| Ausbildungsvergütung nach IG Metall Tarifvertrag (Bayern)
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.