-
AUSBILDUNG 2025 - Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d)
ACO Guss GmbH- 18.08.2025
- 67663 Kaiserslautern
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) 2025
psb intralogistics GmbH- 18.08.2025
- 66955 Pirmasens
Schnellbewerbung Duale Ausbildung Teilzeit -
Ausbildung 2025 Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Drehteile
Schäfer Drehteile GmbH- 01.08.2025
- 67685 Weilerbach, Pfalz
Duale Ausbildung -
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Meisterschule f. Handwerker- 18.08.2025
- 67657 Kaiserslautern
Duale Ausbildung -
Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik
Berufsbildende Schule Kusel- 18.08.2025
- 66869 Kusel
Duale Ausbildung
Ausbildungsberuf: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Neu
- Veröffentlicht am 15.05.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
► Ausbildungsinhalte:
Damit dir nach deiner Ausbildung alle Türen für einen erfolgreichen Berufseinstieg offen stehen, stellen wir hohe Anforderungen an die Qualität deiner Ausbildung.
Während deiner Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder Zerspanungsmechanikerin lernst du unsere wichtigen Fertigungsprozesse wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen genau kennen. Darüber hinaus erlernst du den Umgang mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen und deren Programmierung.
Wir lassen dich nicht alleine, wenn es um deine Prüfungen geht. Damit du deine Ausbildung erfolgreich abschließen kannst, unterstützen wir dich in jeder Hinsicht.
• Ausbildungsbeginn: jährlich zum 01. August
• Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
• Berufsschule: Kaiserslautern, Landstuhl oder Zweibrücken
• Einsatzort: Schwanenmühle Horbach
► Vorteile EMS:
Attraktives Ausbildungsentgelt und Zusatzleistungen:
• Ausbildungsentgelt: 1000 € / 1100 € / 1300 €
• Regionale Sachbezugskarte (bis zu 50 € steuerfrei mtl.)
• Steuerfreie Sonderzahlung bei Bestehen der Prüfung
Sehr gute Work-Life-Balance:
• 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
• Regelmäßige Arbeitszeiten 06:00 – 14:30 Uhr
Spannende Karrieremöglichkeiten:
• Hervorragende Übernahmechancen
• Prüfungsvorbereitungskurse
• Weiterbildungsangebote während und nach der Ausbildung
Interessante und abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte:
• Ausbildung mit Praxisbezug
• Einblicke in alle betrieblichen Abläufe
► Voraussetzungen:
Sowohl mit einem Haupt- als auch mit einem Realschulabschluss bist du für die Ausbildung als Zerspanungsmechanikerin oder Zerspanungsmechaniker bei uns bestens geeignet. Für uns ist es wichtig, dass du Spaß an handwerklicher Arbeit hast, motiviert bist und Interesse an dem von dir gewählten Ausbildungsberuf hast.
Wenn du diese Voraussetzungen mitbringst, hast du gute Chancen, bei uns ins Berufsleben zu starten!
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.