-
Duales Studium 2025 - Bachelor - Konstruktionstechnik (KTD) (m/w/d)
ABG Allgemeine Baumaschinen- Gesellschaft mbh- 01.08.2025
- 31785 Hameln
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Industriemechaniker/in (m/w/d)
ABG Allgemeine Baumaschinen- Gesellschaft mbh- 01.08.2025
- 31785 Hameln
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Auszubildende zum Industriemechaniker/in (m/w/d) gesucht
Stephan Machinery GmbH- 01.08.2025
- 31789 Hameln
Duale Ausbildung -
Industriemechaniker*in – Schwerpunkt Maschinenbau
Wehrmann HM GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 32683 Barntrup
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 !!
NORDZUCKER AG Werk Nordstemmen- 01.08.2025
- 31171 Nordstemmen
Duale Ausbildung
Ausbildung 2025 - Industriemechaniker (m/w/d)
- Neu
- Veröffentlicht am 18.05.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Arbeiten bei BINDER
Engagement, Flexibilität sowie innovative Technologien, ein hohes Maß an Kundenorientierung und Qualitätsbewusstsein zeichnen BINDER als professionellen Partner unserer Kunden weltweit aus.
Neben den vielen Vorteilen für Kunden eröffnen sich auch für jeden Mitarbeiter sehr attraktive Perspektiven für die persönliche und fachliche Entwicklung in einem technisch spannenden Umfeld. Eine sehr kollegiale Atmosphäre, Professionalität, Wertschätzung der Leistung, Mitarbeiter-Benefits wie Ernährungsworkshops u. ä. und die internationale Zusammenarbeit prägen das Arbeitsklima.
Die BINDER GmbH & Co. KG ist ein stetig wachsendes Unternehmen.
Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.binder24.com
Wir bieten einen Ausbildungsplatz als Industriemechaniker/in (m/w/d) zum 01.08.2025 an.
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt:
Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Gegebenenfalls stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC-Maschinen auch selbst her. Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Bedienung ein.
Die Ausbildung im Überblick:
Industriemechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Schulische Voraussetzung:
Sie sollten mindestens einen Realschulabschluss vorweisen.
Ihre Stärken:
Wir wünschen uns, dass Ihre Stärke in dem Fach Mathe liegt.
Ihre persönlichen Stärken sind:
- Motivation und Eigenverantwortung
- Teamgeist
Bei Interesse bieten wir auch Schnuppertage an.
Wir freuen uns!
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail!
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.