-
Werkzeugmechaniker/in
Feintool System Parts Ohrdruf GmbH- 01.08.2025
- 99885 Ohrdruf
Duale Ausbildung -
Werkzeugmechaniker m/w/d - Ausbildungsstelle 2025
Martin Dellit Präzisionsdreherei GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 98593 Floh-Seligenthal
Duale Ausbildung -
Werkzeugmechaniker/in 2025
Hehnke GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 98587 Steinbach-Hallenberg, Thüringer W
Duale Ausbildung -
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) 2026
Rennsteig Werkzeuge GmbH- 01.08.2026
- 98587 Steinbach-Hallenberg, Thüringer W
Duale Ausbildung -
Werkzeugmechaniker/in 2025
SWM Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 98587 Steinbach-Hallenberg, Thüringer W
Duale Ausbildung -
Werkzeugmechaniker/in 2025
Lehren- und Meßgerätewerk Schmalkalden GmbH- 01.08.2025
- 98574 Schmalkalden
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
MWS Schneidwerkzeuge GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 98574 Schmalkalden
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
ModellTechnik Rapid Prototyping GmbH- 01.09.2025
- 99880 Waltershausen, Thüringen
Duale Ausbildung -
Werkzeugmechaniker (m/w/d) (Ausbildung ab 01.08.2025)
KRS - SEIGERT GmbH- 01.08.2025
- 36456 Barchfeld-Immelborn
Duale Ausbildung -
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
GINO AG Elektrotechnische Fabrik- 01.08.2025
- 99817 Eisenach, Thüringen
Duale Ausbildung
Werkzeugmechaniker/in
- Veröffentlicht am 23.05.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Die Jahn GmbH ist ein Familienunternehmen mit ca. 650 Mitarbeitern mit Sitz in Tambach-Dietharz/Thüringen.
Durch die Kombination von Fließpressen, CNC-Zerspanung, vielfältigen Umformarbeitsgängen und der Produktion von Systemen und Baugruppen und der sich daraus ergebenden hohen Fertigungstiefe präsentiert sich JAHN als europaweit einmaliger Produktionsverbund.
JAHN zeichnet sich besonders durch hohes technisches Know-How, innovative Entwicklungen und enge Partnerschaften mit den Kunden aus. Investitionen in modernste Technik sowie die Kombination aus konsequenter Führung und der vertrauensvollen Zusammenarbeit unserer Arbeiter und Angestellten sind entscheidend für die erfolgreiche Entwicklung unserer Firma.
Als dynamisches, wachsendes Unternehmen suchen wir hochmotivierten und einsatzfreudigen Nachwuchs, und bieten Ausbildungsplätze.
Die Bearbeitung maßgeschneiderter Werkstücke an Maschinen oder per Hand erfordert neben mathematischen und werkstoffbezogenen Kenntnissen äußerste Präzision. Werkzeugmechaniker benötigen zudem ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen um die oftmals komplexen Zeichnungen in die Praxis umzusetzen.
Auch wenn Feilen, Bohren und Sägen immer noch die Basis für die Metallverarbeitung sind, spielt
bei der Ausbildung zum „Werkzeugmechaniker" hochmoderne Technik eine immer größere Rolle.
Während der dreieinhalb jährigen Ausbildung erfahren die Auszubildenden viel über Fließpresswerkzeuge, Stanzwerkzeuge, Beschneide-Werkzeuge, anspruchsvolle Spannvorrichtungen für die CNC-Dreh- und Fräsmaschinen, maßgeschneiderte Bearbeitungsmaschinen
zur Weiterverarbeitung von technischen Fließpressteilen.
Ausbildungsberufsbeschreibung:
Werkzeugmechaniker/innen stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen her und fertigen Metall- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente an.
Werkzeugmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird in der Industrie angeboten.
Zur Aufnahme der Ausbildung sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
1. guten Realschulabschluss
2. Technisches Verständnis, Manuelle Geschicklichkeit, Logisches Denkvermögen, Körperliche Belastbarkeit sowie
Schnelle Auffassungsgabe, Motivation/ Leistungsbereitschaft und Lernbereitschaft sind wünschenswert
Information zur Ausbildungsstelle:
-> Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmittel ist gegeben
-> Ausbildungsvergütung und Arbeitszeiten nach Tarif bzw. Gesetz
-> Berufsschule: Staatliche Gewerblich-Technische Berufsbildende Schulen Gotha, Kindleber Str. 99b in 99867 Gotha
Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind:
Möchtest du wissen, ob diese Tätigkeit das Richtige für dich ist? Dann melde dich bei deiner Berufsberatung vor Ort.
Dir können dann auch noch weitere Ausbildungsstellen angeboten werden.
Schreib einfach an: Gotha.Ausbildungsvermittlung@arbeitsagentur.de
Du kannst aber auch kostenlos anrufen unter 0800-4555500 oder deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standort
Jahn GmbH Umform- und Zerspanungstechnik, 99897 Tambach-Dietharz, Thüringer W, Deutschland