Nach München und Nürnberg ist Augsburg mit knapp 300.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt im Freistaat Bayern. Dennoch sollte man die Augsburger nicht als Bayern bezeichnen, denn sie sehen sich eher als Schwaben. So gut wie jeder kennt sie aus dem Namen der Augsburger Puppenkiste und auch wer sich mit deutscher Geschichte auskennt, wird der Stadt mit seiner 2000-jährigen Historie – älter ist nur die Stadt Trier – schon oft begegnet sein. Unbedingt zu nennen sind in diesem Zusammenhang noch die Kaufmannsfamilien Welser und Fugger, die die Herrscher des Mittelalters mitfinanzierten.
Dementsprechend vielfältig sind auch die Baustile der Häuser in der Innenstadt. Hier findet man die alte Stadtmauer, die in Teilen noch gut erhalten ist, und das Rathaus, das in der Renaissance erbaut wurde.
Wenn du deine Ausbildung in Augsburg machst, hast du mit Sicherheit aber auch andere Bedürfnisse, als dich über die Geschichte zu informieren. Die Altstadt bietet auch für die Entspannung nach Feierabend genügend Möglichkeiten – sei es zum Shoppen in der Maximilianstraße oder um den Tag in einer der vielen Bars oder Kneipen ausklingen zu lassen.
Im Siebentischwald kannst du super wandern oder Rad fahren und die Flüsse Lech, Wertach und Singold laden zum Picknicken und Baden ein. Außerdem gib es kaum schönere Joggingrouten als die entlang der Flüsse oder durch die Parkanlagen der Stadt.