Freie Ausbildungsplätze 2025
Karriere-Check
Vorlagen
Stellenmarkt
      Duales Studium
      Berufsfeld
      Berufe
      Rheinland-Pfalz
      Homeoffice
      Arbeitszeit

      Duale Studiengänge Rheinland-Pfalz

      (235 Ergebnisse)
      Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
      1.

      Warum lohnt sich ein Duales Studium in Rheinland-Pfalz?

      In Rheinland-Pfalz ist wie in Baden-Württemberg das duale Studium unter einem Dachverband gebündelt: Die Duale Hochschule Rheinland-Pfalz bietet über 50 duale Studiengänge, hauptsächlich in Ingenieurswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Informatik und Gesundheitswissenschaften. Darüber hinaus findest du in dem Bundesland die Weinhauptstadt Mainz, warme Sommer und milde Winter, den größten Rosenmontagszug und viele weitere Vorzüge. Das Bundesland hat also auch im Bereich Freizeit viel zu bieten.

      2.

      An welchen Hochschulen kann ich in Rheinland-Pfalz dual studieren?

      In Rheinland-Pfalz gibt es viele Hochschulen, an denen du dual studieren kannst. Die bekanntesten hierbei sind die Hochschule Mainz, die Hochschule Trier, die Universität Mainz, die Universität Siegen und die Hochschule Worms. Du liebst Wein? Weinbau und Önologie kannst du dual am Weincampus Neustadt studieren.

      3.

      Welcher Arbeitgeber passt zu dir?

      Welcher Job oder Arbeitgeber zu dir passen, verrät dir unser Algorithmus. Der Karriere-Check hilft dir bei der Orientierung und gibt dir Job-Empfehlungen, die auf dich abgestimmt sind. Klick dich einfach und schnell in 60 Sekunden durch die Fotos und entscheide, was dir gefällt oder nicht.
      *Ohne Anmeldung
      4.

      Bei welchen Unternehmen kann ich ein Duales Studium in Rheinland-Pfalz anfangen?

      In Rheinland-Pfalz finden sich viele Unternehmen, die Duale Studiengänge anbieten. So kannst du im Finanzbereich beispielsweise bei Debeka, Horbach oder dem Finanzamt Rheinland-Pfalz durchstarten. Im Bereich Gesundheitswesen bieten die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und ITSCare ebenfalls duale Studiengänge an. Dich interessiert eher der Einzelhandel? Die Baumarktkette HORNBACH ist in Rheinland-Pfalz vertreten.

      5.

      Wie teuer ist es, in Rheinland-Pfalz zu wohnen?

      Der durchschnittliche Mietpreis lag 2021 in Rheinland-Pfalz bei rund 7 Euro pro Quadratmeter, das heißt eine Zweizimmerwohnung würde bei dieser Miete rund 450 Euro kosten, ein WG-Zimmer deutlich weniger. Beides ist mit einem Ausbildungsgehalt bezahlbar. Doch wie in allen Großstädten in Deutschland, liegen auch in Rheinland-Pfalz die Mieten vor allem in Großstädten besonders hoch. Spitzenreiter sind hier die Städte Mainz, Speyer und Trier, eine Zweizimmerwohnung wirst du unter 700 Euro wahrscheinlich nicht finden, aber bezahlbare WG-Zimmer gibt es überall.

      Jobs per Mail
      Verpasse keine Jobs!
      Duales Studium
      Rheinland-Pfalz
      Schnell & einfach neue Jobsuchen anlegen
      Wertvolle Bewerbungstipps
      Alle Folgen unseres Podcasts
      Deine Daten
      Du hast bereits einen Account?