Freie Ausbildungsplätze 2024
Karriere-Check
Vorlagen
Stellenmarkt
Jobs per Mail
Verpasse keine Jobs!
ALDI SÜD
Schnell & einfach neue Jobsuchen anlegen
Wertvolle Bewerbungstipps
Alle Folgen unseres Podcasts
Deine Daten
Du hast bereits einen Account?

Ausbildung
ALDI SÜD

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einem dualen Studium, weißt aber noch nicht so genau, was dich interessiert? Oder hast du schon einen Plan und willst dich genauer informieren? Hier findest du alle Infos.

Informationen zum Unternehmen

Dein Berufsstart bei ALDI SÜD

Gemeinsam mit ALDI Nord gehören wir zu den führenden Lebensmitteleinzelhändlern in Deutschland.

Für rund 50.000 Mitarbeiter:innen sind wir nicht nur Händler, sondern auch ein verlässlicher und verantwortungsvoller Arbeitgeber.

Arbeiten im Lebensmitteleinzelhandel – einfach nur ein Job? Nicht in diesen herausfordernden Zeiten. Als verlässlicher Grundversorger stehen wir seit über 100 Jahren für hohe Qualität zum bestmöglichen Preis. Mit ihrer Arbeit ermöglichen unsere Mitarbeiter:innen in Verkauf, Logistik und Verwaltung allen Kund:innen ein gutes Leben. Genau das macht auch unser ALDI Versprechen deutlich: Gutes für alle.

Als Azubi bei ALDI SÜD bist du von Anfang an Teil des Teams und kannst zeigen, was in dir steckt. Du möchtest deine Zukunft gestalten? Wir unterstützen dich dabei – als krisensicherer Arbeitgeber, auf den du dich verlassen kannst. Bei uns warten spannende Einstiegsmöglichkeiten auf dich, bei denen du früh Verantwortung übernimmst. So viel Einsatz zahlt sich aus – bereits im ersten Lehrjahr erhalten unsere Azubis 1.100 Euro. Im zweiten Jahr 1.200 Euro und im dritten 1.350 Euro. Wir arbeiten dich sorgfältig ein und unterstützen dich auch bei der Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung.


Deine Einstiegsmöglichkeiten


Ausbildung im Verkauf

In unseren Filialen kannst du mit der zweijährigen Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) starten und dich in einem weiteren Jahr zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) ausbilden lassen. Oder du beginnst direkt die dreijährige Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d).

Ausbildung in der Logistik

In unseren Logistikzentren bilden wir dich in den ersten zwei Jahren zum Fachlagerist (m/w/d) aus – bei Eignung in einem weiteren Jahr zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d).

Schülerpraktikum

Du bist noch unsicher? Bei einem Schülerpraktikum in unserer Filiale oder der Logistik lernst du verschiedene Jobs, Aufgaben und unsere Kolleg:innen kennen.

Einstieg in der Verwaltung

In unseren Verwaltungen bilden wir dich zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) aus. An unserem Standort in Mülheim an der Ruhr bieten wir außerdem weitere Ausbildungsberufe und duale Studiengänge an.

Duales Bachelorstudium im Verkauf

Unser duales Bachelorstudium im Verkauf bereitet dich auf eine Managementkarriere in unseren Filialen vor. Du studierst sechs Semester BWL International Business an unserer Partnerhochschule DHBW Bad Mergentheim.

Ausbildungsangebot & duales Studienangebot

Ausbildung:



Duale Studiengänge:


Gehalt

Ausbildung


  • 1.100 Euro im ersten Lehrjahr (plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • 1.200 Euro im zweiten (plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • 1.350 Euro im dritten Lehrjahr (plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld)



Duales Studium


  • 1.500 Euro im ersten Jahr (plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • 1.600 Euro im zweiten Jahr (plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • 1.800 Euro im dritten Jahr (plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld)


Fragen und Antworten

Wann startet der Arbeitstag in Ihrem Unternehmen?
Unsere Filialen öffnen um 8 Uhr. Das heißt, die Arbeit im Verkauf beginnt schon früh morgens, damit für unsere Kunden alles ordentlich und frisch zum Ladenbeginn vorbereitet ist. Die Frühschicht startet in der Regel um 6 Uhr. Es gibt aber auch eine Mittagschicht, die erst um 14 Uhr startet, und eine Spätschicht. In der Verwaltung und in der IT beginnt der Arbeitstag zwischen 7.30 und 8.30 Uhr. In der Logistik ist der Arbeitsbeginn abhängig von der Abteilung.

Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten während oder nach der Ausbildung?
Die ALDI SÜD AKADEMIE hat verschiedene Programme entwickelt, die auf die jeweiligen Karrierewege bei ALDI SÜD abgestimmt sind und so unsere Azubis kontinuierlich fördern. „FIT FÜR DIE ZUKUNFT“ ist beispielsweise ein Förderprogramm unserer ALDI SÜD AKADEMIE, welches speziell auf unsere Auszubildenden zugeschnitten ist und diese mit internen Schulungen während der Ausbildung begleitet und fördert.

Wie viele Feedbackgespräche gibt es in einem halben Jahr?
Regelmäßige Feedbackgespräche gehören bei ALDI SÜD zur Weiterentwicklung unserer Azubis. Sie erhalten kontinuierlich Feedback und wissen daher immer genau, wo sie stehen.

Gibt es einen Ansprechpartner, der sich um Probleme gekümmert?
Unsere Azubis werden von Anfang an betreut und nicht allein gelassen. Dein Vorgesetzter ist dabei immer der erste Ansprechpartner bei fachlichen oder persönlichen Anliegen.

Arbeitet man mit einem eigenen Laptop/Diensthandy/Dienstwagen?
Als Mitarbeiter von ALDI SÜD findest Du je nach Einsatzort alle benötigten Arbeitsmaterialien vor. Für Auszubildende gibt es keinen Laptop und kein Diensthandy, damit wir gewährleisten können, dass unsere Mitarbeiter nach getaner Arbeit ihren Feierabend ohne Ablenkung genießen können.

Bekommt man frei, wenn eine Prüfung in der Berufsschule ansteht?
Die Prüfungen der Auszubildenden finden in den Berufsschulzeiten statt. Für die Abschlussprüfung werden die Azubis am Tag der Prüfung freigestellt.

Bekommt man die Fahrtkosten zum Ausbildungsbetrieb erstattet?
Die Fahrtkosten zum Ausbildungsbetrieb werden nicht erstattet.

Wie oft wechseln sich Berufsschule und Arbeit ab?
Die Zeiten in der Berufsschule sind je nach Region etwas unterschiedlich. In der Regel verbringen die Azubis ein bis zwei Tage pro Woche oder ganze Blockphasen in der Berufsschule.

Wie ist die Arbeitsatmosphäre? Gibt es Großraumbüros, Aufenthaltsräume, eine Snackbar etc?
Egal ob in der Filiale, Verwaltung, IT oder Logistik: Bei ALDI SÜD haben wir Großraumbüros, damit man sich unkompliziert bei Fragen direkt an Kollegen wenden kann. Aufenthaltsräume und Küchen geben unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich zurückzuziehen, auszutauschen oder einfach nur ihre Pausen zu genießen. Kaffee-, Tee- und Wasserflatrates gibt es bei uns kostenfrei für alle Mitarbeiter. Ansonsten wird bei uns der Teamgedanke groß geschrieben, denn so lernen unsere Azubis am meisten – wenn sie direkt ins Team integriert werden.

Warum ist es interessant, in Ihrem Unternehmen eine Ausbildung zu machen?
Eine Ausbildung im Handel bedeutet Vielseitigkeit und Abwechslung. Kein Tag ist wie der andere. Wer sich einbringen möchte und Lust auf Verantwortung hat, ist bei uns genau richtig. Außerdem sind die Einstiegsmöglichkeiten bei ALDI SÜD genauso vielseitig wie unsere Produkte: Egal ob Verkauf, Verwaltung, Logistik oder IT – wir haben für jeden das Passende dabei.

Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um die Ausbildung zu verkürzen?
Die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel dauert 36 Monate und kann nicht verkürzt werden, da in den ersten 24 Monaten die Ausbildung zum Verkäufer absolviert wird und in den anschließenden 12 Monaten die Weiterbildung zum Kaufmann im Einzelhandel erfolgt. Bei überzeugendem Engagement in der Berufsschule und in der Verwaltung können unsere Auszubildenden im Bereich Büromanagement und in der IT ihre Ausbildung auf zweieinhalb Jahre verkürzen.

Fotos und Videos

Benefits

Awards und Auszeichnungen

Kontakt zum Unternehmen

Julia Mahltig
Julia Mahltig
Katja Kamprolf
Katja Kamprolf
Starte deine Ausbildung bei uns!
Zu den Stellen