
Interviews
Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf: So läuft die Ausbildung.

Interview mit Janina Rhode
Associate Manager, HR Retail & Omnichannel
Wen oder in welchem Berufsfeld suchen Sie?
- In unseren Verkaufshäusern bieten wir folgende Ausbildungsberufe an: Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (m/w/d), Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) und Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d).
Wie läuft die Bewerbung ab?
- Telefoninterview
- Online-Interview
- Klassisches Vorstellungsgespräch
- Assessment Center
- Zweites Interview
- Eignungstest
- Durchlaufen eines mehrstufiges Bewerbungsverfahrens: Onlinetest, Videointerview und Praxistag.
Was erwarten Sie von Bewerbern?
Bewerber:innen sollten sich authentisch zeigen, ihre Leidenschaft für den textilen Einzelhandel und die Ausbildung widerspiegeln. Es ist sinnvoll, sich im Vorfeld über die Ausbildung und das Unternehmen zu informieren. Für unsere Ausbildungsgänge im Verkaufshaus ist ein hohes Maß an Serviceorientierung und Begeisterung für den Kunden erforderlich. Aufregung seitens des Bewerbers ist normal. Man sollte versuchen, sich treu zu sein und bei unerwarteten Fragen souverän mit der Situation umzugehen.
Was verdient man bei Ihnen?
marktüblich
Wie würden Sie die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?
- freundlich
- kollegial
- produktiv
Werden Azubis nach der Ausbildung übernommen?
P&C/Anson's bietet sehr gute Übernahmechancen bei guter Leistung während der Ausbildung. Wir bilden für den eigenen Bedarf aus und freuen uns, wenn wir unsere Mitarbeiter:innen auch nach der abgeschlossenen Ausbildung/Fortbildung weiterentwickeln dürfen.

Interview mit Marc Dieckerhoff
Handelsfachwirt, Substitut zur Einarbeit
Was verdienst du?
mehr als marktüblich
Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?
- offen
- produktiv
- wertschätzend
Wie lief die Bewerbung ab?
- Telefoninterview
- Online-Interview
- Klassisches Vorstellungsgespräch
- Assessment Center
- Zweites Interview
- Eignungstest
- Online-Test
- Praxistag
- Videointerview
Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
Den Tag starte ich, indem ich zuerst auf die aktuellen Zahlen schaue. Danach geht es auf die Fläche und die Ware wird sortiert. Mittlerweile habe ich eine Verantwortung für meine Mitarbeiter:innen und unterstütze meine Abteilungsleiterin in der Personal-, Pausen- oder Urlaubsplanung. Der Rest des Tages gilt voll und ganz dem/der Kund:in.Wirst du nach der Ausbildung im Betrieb übernommen?
Bei P&C hat man sehr gute Chancen, übernommen zu werden. Nach meiner Ausbildung habe ich die Möglichkeit, als Abteilungsleiter Verantwortung zu übernehmen und mich zu beweisen.