Freie Ausbildungsplätze 2024
Karriere-Check
Vorlagen
Stellenmarkt
Südwestrundfunk Logo

Südwestrundfunk

Südwestrundfunk: So läuft die Ausbildung.

Tim Pregizer

Interview mit Tim Pregizer

Auszubildender Kaufmann für Büromanagement

Azubi Südwestrundfunk

Was verdienst du?

mehr als marktüblich

Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?

  • innovativ
  • offen
  • wertschätzend

Wie lief die Bewerbung ab?

  • Online-Interview

Dein Tipp für die Bewerbung?

Bewerbungen schreiben und verschicken ist aufregend. Deshalb: Nimm dir ausreichend Zeit zur Vorbereitung deiner Bewerbungsunterlagen. Lese dir die Stellenbeschreibung und Anforderungen aufmerksam durch - dann kannst du im Anschreiben gut darauf eingehen. Wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen bist, informiere dich gut über das Unternehmen. Für den SWR kann ich dir die Seite: www.SWR.de/unternehmen empfehlen. Denke auch daran: Im Bewerbungsgespräch kannst du auch deine Fragen loswerden!

Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?

Als Azubi für Büromanagement besuche ich zwei Mal in der Woche die Schule. An den anderen Tagen bin ich im SWR und unterstütze die Kolleg*innen in den unterschiedlichsten Abteilungen. Am Morgen steht meistens die Bearbeitung der Post auf dem Programm. Anschließend gibt es Abteilungskonferenzen, in denen über alles gesprochen wird, was in nächster Zeit ansteht. Neben Termin-, Personalplanung und anderen Assistenzaufgaben wie der Bearbeitung von Rechnungen arbeite ich auch an verschiedenen Projekten mit.

Wirst du nach der Ausbildung im Betrieb übernommen?

Nach erfolgreichem Abschluss meiner Ausbildung werde ich noch für mindestens ein Jahr weiterbeschäftigt. In diesem Jahr kann ich mich dann in einem Bereich weiter spezialisieren.

Saji Bahlag

Interview mit Saji Bahlag

Auszubildender zum Fachinformatiker Systemintegration

Azubi Südwestrundfunk

Was verdienst du?

mehr als marktüblich

Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?

  • freundlich
  • produktiv
  • wertschätzend

Wie lief die Bewerbung ab?

  • Klassisches Vorstellungsgespräch

Dein Tipp für die Bewerbung?

Ganz wichtig ist das Anschreiben. Hier wird der erste Eindruck vermittelt. Es sollten alle wichtigen Informationen enthalten sein, aber es sollte nicht zu überladen wirken. Außerdem ist es von Vorteil, sich mit dem SWR gut auszukennen, da ein gewisses Vorwissen einen guten Eindruck vermittelt. Wenn man zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird, gilt vor allen Dingen eines: Man sollte sich seine Kompetenzen im Vorhinein noch einmal bewusst machen und gelassen bleiben.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?

Je nach Ausbildungsstation ist mein Arbeitsalltag unterschiedlich. Daher ist meine Ausbildung auch sehr abwechslungsreich. Beim IT-Service zum Beispiel habe ich mir morgens immer meine E-Mails durchgelesen. Daraufhin habe ich Tickets bearbeitet, welche sich um die Probleme der Anwender*innen oder Neuinstallationen handelten. Ich tauschte Monitore aus und unterstützte die Anwender*innen. Bei der Ausbildungsstation ARD Online fanden am Tag mehrere Konferenzen statt. Wir haben die Mediatheken nach Fehlern untersucht und ein Fehlerticket dazu geschrieben. Aktuell bin ich überwiegend im Homeoffice und im Fachbereich Betrieb/Netze eingesetzt und erhalte Einblicke in das WLAN und WAN im SWR. Einmal in der Woche schalten wir Azubis und duale Student*innen uns in einer Videokonferenz zusammen und sprechen über die bisherige Woche.

Wirst du nach der Ausbildung im Betrieb übernommen?

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung wird man für mindestens ein Jahr weiterbeschäftigt. In dieser Zeit spezialisiert man sich im jeweiligen Fachbereich.

Verpasse keine Jobs!

Südwestrundfunk

oder registrieren mit

Mit der Bestätigung deines Passwortes erstellen wir dir einen Account in unserer Datenbank, in dem du deine Jobanfragen verwalten und darüber hinaus alle Funktionen unseres Talent Pools nutzen kannst.
Mit der Anmeldung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den Nutzungsbedingungen von Azubi.de zu.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen von Google.

Du hast bereits einen Account?