Interviews
ROHDE & SCHWARZ: So läuft die Ausbildung.

Alexandra Dissler

Interview mit Alexandra Dissler

Kaufmännische Ausbilderin
Arbeitgeber
ROHDE & SCHWARZ

Wen oder in welchem Berufsfeld suchen Sie?

  • Auszubildende und Studierende für den Bereich Elektrotechnik
  • Auszubildende und Studierende für den Bereich Mechatronik/Mechanik
  • Auszubildende und Studierende für den IT- & BWL-Bereich

Wie läuft die Bewerbung ab?

  • Telefoninterview
  • Online-Interview
  • Klassisches Vorstellungsgespräch
  • Assessment Center
  • Zweites Interview
  • Eignungstest

Was erwarten Sie von Bewerbern?

Wir möchten von den Bewerber:innen die Motivation und Begeisterung für den jeweiligen Beruf bzw. Studiengang sehen. Authentizität, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Ehrlichkeit sind für uns wichtige Eigenschaften, die ein Bewerber mitbringen sollte!

Was verdient man bei Ihnen?

marktüblich

Wie würden Sie die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?

  • innovativ
  • kollegial
  • produktiv

Werden Azubis nach der Ausbildung übernommen?

Grundsätzlich ist es unser Ziel, alle unsere Auszubildenden und Student:innen zu übernehmen.

Simon

Interview mit Simon

Elektroniker für Geräte und Systeme
Azubi
ROHDE & SCHWARZ

Was verdienst du?

marktüblich

Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?

  • innovativ
  • kollegial
  • professionell

Wie lief die Bewerbung ab?

  • Telefoninterview
  • Online-Interview
  • Klassisches Vorstellungsgespräch
  • Assessment Center
  • Zweites Interview
  • Eignungstest

Dein Tipp für die Bewerbung?

Sei du selbst! Es wird erwartet, dass du dich auf das Vorstellungsgespräch vorbereitest und über die Firma informierst.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?

Mein Arbeitstag startet um 7:30 Uhr. Zunächst begrüße ich meine Kolleginnen und Kollegen. Danach bearbeite ich die unterschiedlichen Aufträge meiner Abteilung. Diese reichen vom Löten der Baugruppen über die Montage bis hin zum Prüfen unserer Geräte. Wer danach noch kreativ werden möchte, kann sich entweder am Azubi-Projekt beteiligen oder in der Lehrwerkstatt ein eigenes Projekt verwirklichen. Ganz im Sinne des Slogans "Make ideas real.“. Mein Arbeitstag endet dann gegen 15:30 Uhr.

Wirst du nach der Ausbildung im Betrieb übernommen?

Chancen auf eine Übernahme bei Rohde & Schwarz sind sehr gut.

Jobs per Mail
Verpasse keine Jobs!
ROHDE & SCHWARZ
Schnell & einfach neue Jobsuchen anlegen
Wertvolle Bewerbungstipps
Alle Folgen unseres Podcasts
Deine Daten
Du hast bereits einen Account?

Erfahrungen von anderen Insidern