-
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte
Stadt Duisburg Premium- 01.09.2026
- 47051 Duisburg
- 1368 bis 1464 €
Duale Ausbildung Homeoffice möglich Vollzeit/Teilzeit 30 freie Stellen -
Ausbildung als Verwaltungswirt bzw. Verwaltungswirtin
Stadt Duisburg Premium- 01.09.2026
- 47051 Duisburg
- 1499 €
Duale Ausbildung Homeoffice möglich 26 freie Stellen -
Auszubildende zur/m Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d
Stadt Rheinberg- 01.08.2026
- 47495 Rheinberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d)
Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW- 01.09.2026
- 40476 Düsseldorf
Duale Ausbildung Homeoffice möglich -
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
Stadt Mettmann- 01.08.2026
- 40822 Mettmann
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur "Verwaltungswirt*in" (m/w/d)
Stadtverwaltung Kaarst Zentrale Dienste Personalwirtschaft- 01.09.2026
- 41564 Kaarst
Duale Ausbildung Teilzeit
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte für den kommunalen Ordnungsdienst
- Veröffentlicht am 27.07.2025
- Duale Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Realschulabschluss
- 10 freie Stellen
Warum brauchen wir dich? Mit deiner Unterstützung kann die Stadtverwaltung Duisburg auch in der Zukunft ihre wichtige und verantwortungsvolle Funktion zwischen Gesetz und Gemeinwesen wahrnehmen. Unser Team begleitet Jahr für Jahr viele junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. 2026 werden über 300 Nachwuchskräfte neu eingestellt.
Du bist ein Teamplayer und kontaktfreudig? Du hast Lust auf einen abwechslungsreichen Job und bist gerne im Stadtgebiet unterwegs? Dann ist die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte für den kommunalen Ordnungsdienst genau richtig für dich!
Werde jetzt ein Teil des Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Stadtverwaltung Duisburg!
Aufgaben
Als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte für den kommunalen Ordnungsdienst bist du für die Erledigung der Aufgaben des mittleren Dienstes in der Verwaltung zuständig. Du lernst während der Ausbildung das breite Aufgabenspektrum verschiedener Fachbereiche des Bürger- und Ordnungsamtes der Stadt Duisburg kennen. Unter anderem lernst du:
- deeskalierend auf Menschen einzuwirken
- Rechtsvorschriften anzuwenden und kundengerecht zu erläutern
- Sachverhalte zu analysieren
- Eingriffs- und Abwehrtechniken einzusetzen
- Aufträge zu prüfen und zu bearbeiten
- eigenständig Entscheidungen zu treffen
- Statistiken aufzustellen sowie Grundzüge des Controllings
- Bestellungen und Aufträge zu bearbeiten
- Rechnungen prüfen sowie Zahlungen vorzunehmen und zu verbuchen
Des Weiteren unterstützt du das Veterinäramt bei der Überprüfung der artgerechten Haltung von Tieren und führst gemeinsame Kontrollen mit der Polizei in Gewerbebetrieben und Gaststätten durch.
Die Ausbildung wird durch fachliche und persönlichkeitsbildende Seminare sowie Dienstsport abgerundet.
Theorie
Der theoretische Unterricht besteht aus dem Berufsschulunterricht und dem praxisbegleitenden Unterricht im Studieninstitut Duisburg. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform im Willy-Brandt-Berufskolleg in Duisburg-Rheinhausen statt.
Anforderungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein am Ende der Ausbildung
- Bereitschaft zum Tragen der zur Verfügung gestellten Dienstkleidung
- Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst (Kernarbeitszeiten zwischen 6 Uhr und 1:18 Uhr)
- körperliche Belastbarkeit
- Sportabzeichen am Ende der Ausbildung
Gehaltsangaben
Diese Gehaltsangabe ist eine realistische Angabe vom Unternehmen Stadt Duisburg:
Benefits
- Jahressonderzahlung
- monatlicher Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen
- Lernmittelzuschuss i. H. v. 50 € für jedes Ausbildungsjahr
- im Rahmen der Servicezeiten / Öffnungszeiten hast du flexible Arbeitszeiten
- einmalige Abschlussprämie von 400 € beim Bestehen der Prüfung im ersten Anlauf
- Attraktive Mitarbeitervorteile in Kooperation mit ,,corporate benefits germany‘‘ und
- wir halten Dich mit dem ÖPNV mobil
Übernahme nach der Ausbildung
Die Ausbildung erfolgt bedarfsgerecht mit sehr guten Chancen auf eine unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Absolvierung, denn wir möchten langfristig mit dir zusammenarbeiten.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stadt Duisburg bietet dir unterschiedliche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, damit du auch nach deiner Ausbildung weiter durchstarten kannst.
Kontakt
Bitte bewirb dich nur online über unser Bewerbungsformular!
Hast du noch Fragen? Weitere Informationen und unsere Kontaktdaten findest du auf unserer Website.
Über das Unternehmen
Wir bei der Stadt Duisburg sind ein starkes Team!
Jedes Jahr bilden wir viele junge Leute aus, die uns bei den vielfältigen Herausforderungen einer Stadtverwaltung unterstützen. Wir bieten mehr als 22 unterschiedliche Ausbildungsberufe sowohl im Büro, im Bereich Medien & IT als auch im gewerblich-technischen und sozialen Bereich an.
Du hast Lust dich aktiv in die Gestaltung deiner Stadt mit einzubringen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Komm in unser Team!