-
Koch/Köchin (m/w/d) - Ausbildung 2025
Hotel-restaurant Erich Rödiger Gmbh- 01.08.2025
- 96231 Bad Staffelstein
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Koch/ Köchin (m/w/d)
Rehabilitationsklinik Lautergrund- 01.09.2026
- 96231 Bad Staffelstein
Duale Ausbildung -
Koch/Köchin (m/w/d) - Ausbildung 01.09.2026
Rösler Oberflächentechnik GmbH Werk Memmelsdorf- 01.09.2026
- 96190 Untermerzbach
Duale Ausbildung -
Koch / Köchin - Ausbildung 2025
Landgasthof Goldene Rose Thomas Rose- 01.09.2025
- 96271 Grub a. Forst
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Koch/Köchin (m/w/d)
ROHO Schlosshotel Hohenstein Rehberger Hotel u Gaststätten GmbH- 01.09.2025
- 96482 Ahorn, Kreis Coburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Koch/Köchin
VICTORIA Gastronomie GmbH- 01.09.2025
- 96450 Coburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Koch/Köchin (m/w/d)
Waldhotel Bächlein Georg Jung- 01.09.2026
- 96268 Mitwitz
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur/zum Koch/Köchin (m/w/d) für 2025
EN-Gastronomiebetriebe GmbH- 01.09.2025
- 96049 Bamberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur/zum Koch/Köchin (m/w/d) für 2026
EN-Gastronomiebetriebe GmbH- 01.09.2026
- 96049 Bamberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025- Koch/ Köchin/ Alternativ: Fachkraft-Küche (m/w/d)
Hotelbetriebsgesellschaft Zwenkau mbH Antla Brauerei GmbH- 01.09.2025
- 96317 Kronach, Oberfranken
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
Landhaus Sponsel-Regus GmbH.- 01.09.2026
- 91332 Heiligenstadt in Oberfranken
Duale Ausbildung
Ausbildung 2026 - Koch/Köchin (m/w/d)
- Veröffentlicht am 23.07.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir bilden aus!
Die Obermain Therme Gastro & Service GmbH sucht zum 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n zum/r Koch/Köchin (m/w/d)
WARUM IST DER BERUF INTERESSANT?
Du suchst einen Job, bei dem Du nicht nur Papier auf dem Schreibtisch wälzt, sondern etwas Richtiges in der Hand hältst? Du hast schon deinen Eltern in den Kochtopf geschaut und Deine Mutter ist erstaunt über Deine leckeren Eigenkreationen? Die schärfste Zwiebel kann dich nicht beeindrucken?
Dann lerne bei uns die richtige Verarbeitung von frischen Lebensmitteln und kreiere neue interessante Gerichte und Menüs. Du erfährst, was beim Einkauf der Waren wichtig ist, überwachst die Lagerbestände und führst Qualitätskontrollen durch. Du erfährst, was sich hinter den HACCP-Hygienerichtlinien verbirgt und lernst, die Kosten und den Verkaufspreis eines Gerichtes anhand der Zutaten zu berechnen.
In unserer Küche wird nicht nur die Standardkarte mit frischen Zutaten gekocht, sondern auch die monatlich wechselnden saisonalen Gerichte. Bei unseren ca. 6x im Jahr stattfindenden Events bist auch Du in der Küche gefragt: hier werden Gerichte je nach Eventthema kreiert und Du kannst Deine kreativen Ideen einbringen!
- Kochen mit frischen Zutaten
- Lebensmittel richtig verarbeiten
- Einkauf und Qualitätskontrolle
- Kontrolle des Lagerbestands
- HACCP-Hygienerichtlinien
- Einbindung bei der Kreation von neuen Gerichten
WIE LÄUFT DIE AUSBILDUNG AB?
Die Ausbildung dauert 36 Monate. Sie besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Letzterer findet in der Berufsschule II in Bamberg statt. (www.berufsschule2-bamberg.de/gastronomie (https://www.berufsschule2-bamberg.de/gastronomie/) )
In der Berufsschule: Neben berufsübergreifenden Fächern wie Deutsch, Sozialkunde und Religion werdet Ihr in folgenden Fächern unterrichtet: Fachtheorie, Praktische Fachkunde und Betriebswirtschaft.
Natürlich wirst Du auch in Schichtarbeit und am Wochenende eingesetzt – jedoch hast Du bei uns folgende Vorteile:
- Du hast keine geteilten Dienste
- Ein sechs Wochen vorher festgelegter Dienstplan hilft Dir, Deine Freizeit zu koordinieren
- Freizeit an jedem 2. Wochenende ist so gut wie garantiert
KOMM IN UNSER TEAM!
Dich erwartet ein interessantes Arbeitsumfeld mit „Urlaubsfeeling“ und darüber hinaus:
- Tarifliche Ausbildungsentlohnung
- Zuwendung im November („Weihnachtsgeld“), im Juli („Urlaubsgeld“) und Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen
- freie Verköstigung
- Lernmittelzuschuss
- Deutschlandticket
- Dienstbekleidung wird gestellt und/oder bezuschusst
- Während der Ausbildung steht Dir Dein Pate/Patin immer mit Rat und Tat zur Seite
- Übernahme: Bei guten Leistungen hast Du sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme
- Ausbildung in einem jungen und herzlichen Team
- Viele Mitarbeiterevents und Sportveranstaltungen, bei denen Du natürlich gerne gesehen bist
TABLET GESCHENKT!
Zum Lernen, Führen des Berichtshefts und für die Freizeit! Du kannst zwischen einem Samsung- oder Apple-Gerät wählen.
WELCHE VORAUSSETZUNGEN MUSS ICH ERFÜLLEN?
Du hast einen erfolgreich abgeschlossenen Schulabschluss, Interesse an frischen Lebensmitteln und der Herstellung von Speisen. Außerdem besitzt Du einen guten Geruchs- und Geschmackssinn. Natürlich ist auch das Bewusstsein für Sauberkeit und Hygiene wichtig.
Dein praktisches Geschick ist Dir oft von Vorteil und es fällt Dir leicht, Arbeitsabläufe sinnvoll zu koordinieren. Belastbarkeit zählt ebenso zu Deinen Stärken. Du hast gute Deutschkenntnisse sowie gute Umgangsformen, die für eine erfolgreiche Kommunikation im Team sorgen.
WIE KANN ICH MICH BEWERBEN?
Online: Am einfachsten geht‘s über https://www.obermaintherme.de/ausbildung/ (https://www.obermaintherme.de/ausbildung/)
Per Post:
Obermain Therme Gastro & Service GmbH
z.H. Frau Nemmert
Am Kurpark 1
96231 Bad Staffelstein
WELCHE UNTERLAGEN BENÖTIGE ICH?
• Anschreiben
• Lebenslauf mit Telefon-Nr. und E-Mail-Adresse
• die letzten beiden Schulzeugnisse
• gegebenenfalls Nachweise über Praktika
Noch Fragen?
Antje Nemmert
Personalstelle/Ausbildung
Tel. 09573/96 19 - 18
PRAKTIKUM GEFÄLLIG?
Gerne kannst Du im Zuge eines Praktikums bei uns echte Thermenluft schnuppern!
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.