-
Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) 2026
GIZEH Verpackungen GmbH & Co. KG Premium- 01.08.2026
- 51702 Bergneustadt
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2026 / Praktikum möglich
Eaton Industries GmbH Werk Gummersbach-Niederhagen- 01.09.2026
- 51647 Gummersbach
Duale Ausbildung -
Industriemechaniker*in (m/w/d) 2026
Jokey Gummersbach SE- 01.09.2025
- 51645 Gummersbach
Duale Ausbildung -
Duales Studium 2026 Maschinenbau (B. Eng.)/Industriemechaniker (m/w/d)
August Rüggeberg GmbH & Co. KG- 03.09.2025
- 51709 Marienheide
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz 2026 - Praktikum möglich
Martinrea Bergneustadt GmbH- 12.08.2025
- 51702 Bergneustadt
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2026 (Option auf das 3. Lehrjahr mit Abschluss bspw. zum Industriemechaniker (m/w/d))
BPW Bergische Achsen KG- 24.08.2026
- 51674 Wiehl
Duale Ausbildung -
Industriemechaniker (m/w/d)
SARSTEDT AG & Co. KG- 01.09.2026
- 51588 Nümbrecht
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2026
Hans Berg GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 51580 Reichshof
Duale Ausbildung -
Industriemechaniker*in (m/w/d) 2026
Jokey SE- 18.08.2025
- 51688 Wipperfürth
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2026
GC-heat Gebhard GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 51545 Waldbröl
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
Gebr. Kemper GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 57462 Olpe, Biggesee
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 *Praktikum möglich*
Wilh. Kämper GmbH u. Co KG- 01.08.2026
- 58513 Lüdenscheid
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Praktika möglich
Platestahl Umformtechnik GmbH- 01.08.2026
- 58513 Lüdenscheid
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
GEDIA Gebrüder Dingerkus GmbH- 01.08.2026
- Attendorn
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
Beulco GmbH & Co. KG Armaturen-Metallgießerei- 01.08.2026
- 57439 Attendorn
Duale Ausbildung Teilzeit
Ausbildung als Industriemechaniker*in (m/w/d)
- Veröffentlicht am 19.09.2025
- Duale Ausbildung
- Teilzeit
- Homeoffice möglich
- Alle Abschlüsse
Der Aggerverband mit Sitz in Gummersbach ist als sondergesetzlicher Wasserwirtschaftsverband eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. In unserem 1.100 km² großen Einzugsgebiet, das von Meinerzhagen bis Siegburg reicht, nehmen wir mit unseren 400 Mitarbeitenden alle wasserwirtschaftlich relevanten Aufgaben wahr.
Wir suchen Dich! Ausbildungsstart am 01.08.2026
Ausbildung als Industriemechaniker*in (m/w/d)
Deine Aufgaben bei uns sind:
- Instandhaltung und Erhaltung der Funktionsfähigkeit der Maschinen und Anlagen auf unseren Kläranlagen
- Erkennung und Behebung von Störungen unter Einbeziehung der gängigen Werkzeugmaschinen und Schweißverfahren
Die Azubis besuchen, je nach Wohnort, das Berufskolleg Oberberg in Gummersbach-Dieringhausen oder das Bergische Berufskolleg in Wipperfürth. Der Unterricht findet ein- bis zweimal wöchentlich statt. Überbetriebliche Ausbildungskurse finden bei namhaften Partnern in der Region statt.
Deine Aufgaben bei uns sind:
- Instandhaltung und Erhaltung der Funktionsfähigkeit der Maschinen und Anlagen auf unseren Kläranlagen
- Erkennung und Behebung von Störungen unter Einbeziehung der gängigen Werkzeugmaschinen und Schweißverfahren
Das bringst du mit:
- Mindestens guten Hauptschulabschluss
- Befriedigende Noten in Mathematik und Physik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Umsicht und Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Das zeichnet uns aus
Eine sinnvolle Tätigkeit für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Individuelles Fort- und Weiterbildungsangebot für deine erfolgreiche Ausbildung
Attraktive Vergütung: mind. 1.218 Euro im ersten Lehrjahr, jährliche Sonderzahlung, 50 Euro Lernmittelzuschuss pro Jahr, 20 Euro vermögenswirksame Leistungen monatlich sowie 400 Euro Prämie bei dem Bestehen der Abschlussprüfung
Übernahmegarantie für mindestens ein Jahr sowie ggf. Verkürzung der Ausbildung um 6 Monate bei guter Leistung
Organisation der Unterbringung und Verpflegung während des Blockunterrichts und der überbetrieblichen Ausbildungszeiten inkl. Kostenübernahme
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Sportangebote, Zuschuss zum Fitnessstudio, externe fachliche Gesundheitsberatung, betriebliche Krankenzusatzversicherung etc.
Unterstützung der Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Privatem und Beruf: 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub/Jahr, flexible Arbeitszeiten sowie Teilzeitmodelle, Zeitkonten, Homeoffice je nach Tätigkeit möglich, Beratungsangebote uvm.
Perfekter Einstieg durch umfassende Onboarding-Aktivitäten sowie intensive Betreuung während deiner Ausbildungszeit
Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen
Carina Lieth
Ausbildungsleitung
02261/36-192 (tel:02261/36-1920) 2
bewerbung@aggerverband.de (bewerbung@aggerverband.de?subject=Ausbildung%20als%20Industriemechaniker*in%20(m/w/d))
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen
Patrick Kroll
Betriebsbereichsleitung Maschinentechnik
02261/36-2830 (tel:02261/36-2830)
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.