
Ausbildung
RWS GmbH
Der beste Job beginnt mit der besten Ausbildung! Die RWS GmbH entwickelt und produziert Munition, Munitionskomponenten und pyrotechnische Elemente der Spitzenklasse für Jagd und Sport, Armee und Behörden sowie für die Industrie.
Informationen zum Unternehmen
RWS GmbH – Ignition Technology since 1886
1886 wurde das Unternehmen als Rheinisch-Westfälische Sprengstoff-Aktiengesellschaft (RWS) in Fürth gegründet. Heute ist der Munitionshersteller, mit 1500 Mitarbeitenden an zwei Standorten in Deutschland, europäischer Marktführer für Kleinkalibermunition sowie pyrotechnische Elemente und Komponenten. Die RWS GmbH ist Innovationsführer bei schwermetallfreien Anzündelementen und Spezialanwendungen. Über 300 Patente gehen auf das Konto des Munitionsherstellers.Mit einer konsequenten Marktausrichtung und gezielten Investitionen in Anlagen und Forschung & Entwicklung befindet sich das Unternehmen seit Jahren auf einem kontinuierlichen Wachstumskurs.Die RWS GmbH ist Teil der Beretta Gruppe.
Immer nah am Kunden
Für Jäger, Sportschützen, Behörden und Militär steht ein umfassendes Angebot an Kleinkaliber- und Spezialmunition zur Verfügung. Einmalig ist das Sortiment an schadstoffarmer, kleinkalibriger Munition mit NATO-Qualifikation für Sicherheitskräfte. Basierend auf der Kompetenz im Munitionssektor und der Anzündtechnologie entwickelt die RWS GmbH auch Industrieanwendungen wie Treibkartuschen für die Befestigungstechnik und Sicherheitssysteme im Bereich der industriellen Pyrotechnik.
Innovation und Technologie
Als einer der bedeutendsten Munitionshersteller stellt RWS für seine Munitionsprodukte alle Komponenten selbst her. So ist das Unternehmen auch Innovationstreiber im Bereich der Anzündtechnologie. Bereits vor über 40 Jahren wurde der erste schadstoffarme und schwermetallfreie SINTOX-Anzündsatz entwickelt. Bis heute werden, je nach Kundenforderung, nicht-toxische blei- und schwermetallfreie Konzepte vorangetrieben und unter Verwendung neuer energetischer Komponenten realisiert. Bei der Fertigung setzt die RWS GmbH auf modernste Verfahren und Techniken. Um dem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden, müssen alle Produkte umfangreiche Tests bestehen. Dafür stehen u. a. moderne Prüfstände mit hochspezialisierten Messanlagen und Schießbahnlängen zwischen 10 m und 500 m zur Verfügung. Sicherheit, Präzision und Umweltverträglichkeit haben bei RWS höchste Priorität. Dieser Anspruch gilt sowohl für die Herstellung als auch für den Einsatz der Produkte beim Kunden. So wurden in den zurückliegenden 5 Jahren am Standort Fürth mehr als 10 Mio. Euro in Sicherheit und Umweltschutz investiert.
Entsprechend spannend, aber auch anspruchsvoll sind die Arbeitsplätze, die wir anbieten. Wir brauchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die hoch motiviert sind und die in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld weiterkommen wollen. Dabei ist es uns wichtig, anhand international zertifizierter Aus- und Weiterbildungen in unsere Mitarbeitenden zu investieren, denn diese sind die Basis unseres Erfolges. Die RWS GmbH setzt seit Jahren auf die Nachwuchsförderung und gibt damit jungen Menschen wie dir die Chance auf einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben.
Fragen und Antworten
Wie ist die Arbeitsatmosphäre? Gibt es Großraumbüros, Aufenthaltsräume, eine Snackbar etc.?
Durch das familiäre Betriebsklima am Standort fühlt man sich sehr schnell gut aufgehoben. Jede Abteilung verfügt über die Möglichkeit zur Nutzung von Sozialräumen und kann in den Pausen unsere Kantine besuchen – ansonsten stehen auch Snack- und Getränke- bzw. Kaffeeautomaten zur Verfügung.
Wann startet der Arbeitsalltag in Ihrem Unternehmen?
Eine Kernarbeitszeit gibt es bei RWS generell nicht (ausgenommen Schichtarbeit sowie feste Arbeitszeiten in der Ausbildungswerkstatt für die gewerblich technischen Ausbildungsberufe). Dennoch legen die Abteilungen individuell fest, wann die Azubis ihre Arbeit aufnehmen. Nach der Ausbildung greift dann auch hier die Gleitzeitregelung, die teilweise durch gewisse Schichtmodelle begrenzt wird. Betriebsübliche Arbeitszeit sind 35 Stunden pro Woche.
Warum ist es interessant, in Ihrem Unternehmen eine Ausbildung zu machen?
Die RWS GmbH setzt sich sehr für die Ausbildung der Nachwuchskräfte ein. Neben den hauptamtlichen Ausbilderinnen und Ausbildern werden auch die Ausbildungsbeauftragten im Betrieb regelmäßig geschult, um die jungen Leute auf ihrem Weg qualifiziert begleiten zu können. An modernen Arbeitsplätzen wird den Azubis durch die Mitarbeit an verschiedenen Projekten schnell Verantwortung übertragen. Neben der fachlichen Ausbildung kommen auch weitere und soziale Fähigkeiten bei uns nicht zu kurz – hierfür bieten wir z. B. verschiedene Teambuilding-Events an.
Benefits
Kontakt zum Unternehmen
