Der Name der Stadt Mönchengladbach hat seit dem 10. Jahrhundert um die 20 verschiedene Schreibweisen durchgemacht – es ist ein leidiges Thema – beruht aber grundlegend auf Mönchen, die dort früher am Fluss Gladbach siedelten. Mittlerweile hat die Stadt in Nordrhein-Westfalen etwa 260.000 Einwohner und liegt westlich von Düsseldorf.
Zu einer facettenreichen Großstadt mit vielfältigen Wohngegenden wurde sie durch die Entwicklung der Textilindustrie. Dennoch hat sich Mönchengladbach eine ruhige Altstadt erhalten. Außerdem gibt es viele Parks und Waldflächen wie den Bunten Garten, inklusive Botanischer Garten, oder die Parkanlagen der Schlösser Rheydt und Wickrath.
Wahrscheinlich jeder dürfte vom Fußballverein Borussia Mönchengladbach gehört haben, dem man im Stadion im Borussia-Park – im Nordpark der Stadt gelegen – zujubeln kann.
Schön wohnen lässt es sich in der Gegend um den Wasserturm sowie in den Bezirken Rheydt, Schmölderpark oder Hermges. Dort zieht es auch viele junge Leute hin, was günstigeren Wohnraum bedeutet als anderswo. Von dort kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auch schnell zu deinem Ausbildungsbetrieb.