Große Bekanntheit hat Osnabrück zusammen mit Münster durch den Westfälischen Frieden erlangt, der dort von mehreren Machthabern aus Europa geschlossen wurde. All das ist zwar schon lange her, aber auch heute noch kannst du das Rathaus des Westfälischen Friedens, neben Marienkirche und dem Osnabrücker Dom, besuchen und dich im Goldenen Buch der Stadt verewigen.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind Theater und Museen wie das Kulturgeschichtliche Museum und das Felix-Nussbaum-Haus, sowie die Kunsthalle, in der zeitgenössische Kunst ausgestellt wird. Für die Entspannung nach Feierabend findest du in Osnabrück aber auch viele Restaurants, Bars und Cafés. Am Wochenende zieht es viele junge Leute in den Zoo Osnabrück oder ins Nettebad, einen beliebten Freizeitpark mit Wasserrutschen.
Aber wo lässt es sich am besten während einer Ausbildung in Osnabrück leben? Familien zieht es eher nach Dodesheide, weil man dort grün wohnt und dennoch in Stadtnähe ist. Viele jüngere Menschen, die es lebendiger mögen, leben in der vorderen Wüste, der Weststadt oder in Westerberg. Da die Wüste nah an der Hochschule gelegen ist, leben hier die meisten Studierenden. In der Weststadt tummeln sich eher Künstler. Moderner ist es im Stadtteil Hafen, dort trifft Industriecharme auf moderne Architektur. In Osnabrück sind auch einige Papier- und Logistikunternehmen angesiedelt. Wenn du bei diesen deine Ausbildung machst, hättest du es auch nicht weit zum Betrieb.