Bist du perfektionistisch, sportlich, kontaktfreudig? Oder das komplette Gegenteil? Finde mit unserem Karriere-Check schnell heraus, welche Ausbildung oder welches Duale Studium zu dir passt.
Du hast Einfühlungsvermögen und Freude daran, mit Menschen zu arbeiten? Du möchtest einen sinnvollen Beruf mit Herz und Hand ausüben? Dann bewirb dich für die 1,5-jährige Ausbildung zum Pflegefachassistenten an der Alexianer Akademie für Gesundheitsberufe.
Dein Beruf mit Zukunft
Die Pflegefachassistenz ist ein eigenständiger Beruf, den viele auch als Vorbereitung auf die 3-jährige Pflegeausbildung nutzen. Der erfolgreiche Abschluss berechtigt zum Eintritt in die 3-jährige Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau.
Die theoretische Ausbildung...
findet am Standort des St. Hedwig-Krankenhauses in Berlin-Mitte statt
umfasst 1000 Stunden, welche in 4 - 6-wöchigen Blöcken stattfinden
bietet dir eine professionelle Grundlage für deinen beruflichen Alltag und macht dich fit in unterschiedlichen Wissensbereichen wie zum Beispiel: Grundpflege // kultursensible Pflege // Krankheitslehre // Erste Hilfe // Gesprächsführung // Hygiene // Ethik // rechtliche Rahmenbedingungen
Die praktische Ausbildung...
findet zum größten Teil im Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe Berlin Treptow Köpenick statt.
weitere Einsätze finden in den stationären und ambulanten Kliniken und Versorgungszentren der Alexianer statt
wird von erfahrenen und pädagogisch geschulten Praxisanleitern durchgeführt und von Lehrern der Akademie begleitet.
Deine Aufgaben
Du arbeitest Hand in Hand mit Pflegefachkräften. In dieser Teamarbeit versteht sich Pflege als zwischenmenschlicher Prozess, bei dem es um die Erhaltung von Lebensqualität geht.
Du kümmerst dich um das Wohl der dir anvertrauten Patienten, indem zu diese bei der täglichen Körperpflege und Tagesroutine unterstützt
Durch unterschiedliche Pflegetechniken und prophylaktische Maßnahmen vermeidest du Komplikationen wie z.B. eine Lungenentzündung.
Du bist Beobachter und erkennst Krankheitszeichen, indem du medizinische Messwerte erhebst und weitergibst
Du erkennst Notfallsituationen und leitest erforderliche Erste-Hilfemaßnahmen ein
Du gehst auf Menschen zu und pflegst einen respektvollen Umgang unter Beachtung der Lebensgeschichte, der Kultur und der Religion
Was wir uns von dir wünschen
mindestens einen Hauptschulabschluss
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Freude an der Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
Einführungsvermögen, Zuverlässigkeit und Sorgfalt
Motivation und Aufgeschlossenheit für Konzepte und Anforderungen eines selbstorganisierten Lernens in medizinischen, pflege- und sozialwissenschaftlichen Arbeitsfeldern
Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten des Unternehmens
Das muss rein in deine Bewerbung
ein formloses Anschreiben mit deiner Motivation "Warum willst du den Beruf erlernen?"
ein tabellarischer Lebenslauf mit Foto
Anlagen mit deinem Zeugnis zum erreichten Schulabschluss und sonstige Zertifikate
du hast bereits einen Berufsabschluss? Dann füge bitte auch dieses Zeugnis deiner Bewerbung bei.
bei ausländischen Bewerbern benötigen wir eine Gleichwertigkeitsbescheinigung über den Schul- bzw. Berufsschulabschluss, die Arbeitserlaubnis sowie das Sprachzertifikat B1
es wäre toll, wenn du bereits ein Praktikum in der Pflege gemacht hast - in dem Fall lege uns bitte den Nachweis dazu bei
Die historischen Wurzeln der Alexianer Akademie gehen zurück in das Jahr 1907 mit der Gründung der staatlich anerkannten Krankenpflegeschule am St. Hedwig-Krankenhaus Berlin-Mitte. Seit 2017 trägt sie den Namen "Alexianer Akademie für Gesundheitsberufe Berlin".
Wir sehen uns als moderne Akademie die auf langjährige Tradition zurückblicken kann. Langjähriges Erfahrungswissen wird mit modernen Erkenntnissen der Pflegewissenschaft verknüpft.
Die Akademie ist Teil des Unternehmens der Alexianer über den du dich im Firmenprofil informieren kannst.