An den Münsteraner Tatort mit Jan Josef Liefers und Axel Prahl denken wohl die meisten als erstes, wenn sie an die Stadt im Westen Deutschlands denken. Wer in die Fahrradstadt Münster zieht, der weiß wahrscheinlich schon, dass ihn dort aber nicht nur Verbrechen und Kommissare, sondern auch 65.000 Studierende erwarten. In einer der zehn größten Universitätsstädte wird Bildung und Forschung großgeschrieben.
In der Westfalenstadt leben die Einwohner am liebsten in der Innenstadt, es zieht aber auch genauso viele in die beliebten Bezirke Aaseestadt, Sentruper Höhe oder das Kreuzviertel. Wer das Hafenviertel noch nicht kennt, dem sei auch dieses neue Szeneviertel mit Bars, Cafés und Restaurants in alten Lagerhallen ans Herz gelegt. Am nördlichen Ufer sind Künstlerateliers, Werbeagenturen und Verlage angesiedelt. Schlussendlich ist Gievenbeck der neueste Stern am Himmel der Münsteraner Stadtlandschaft. Hier gibt es günstige Neubauwohnungen, was viele junge Menschen anzieht – Studierende wie Auszubildende.
Wo du schlussendlich wohnen willst, kannst du auch vom Ausbildungsbetrieb abhängig machen, bei dem du deine Ausbildung machen wirst. Mit dem Fahrrad kommst du bequem und sicher überall hin, auch weil Münster immer wieder als fahrradfreundlichste Stadt ausgezeichnet wird.
Beliebte Freizeitaktivitäten für die Münsteraner sind Fahrradtouren oder Joggingrunden um den Aasee, Kaffeetrinken auf dem Wochenmarkt oder ein Besuch des überdachten Zoos, den man auch bei Wind und Wetter besuchen kann. Auf dem Rückweg radelst du vielleicht noch an den Giebelhäusern der Altstadt entlang und genießt am Prinzipalmarkt den Blick auf die Lambertikirche.