Gehalt im Dualen Studium Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik
Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik – das verdienst du.
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 841 € |
2. Ausbildungsjahr | 888 € |
3. Ausbildungsjahr | 952 € |
4. Ausbildungsjahr | 1.007 € |
Einstiegsgehalt | 3.163 € |
Ein Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik dauert drei bis vier Jahre. Dabei verdienst du jedes Jahr etwas mehr. Verdienst du in deiner Ausbildung zu Anfang noch rund 841 € monatlich, kannst du dich in deinem dualen Studiengang schon nach dem ersten Jahr auf 888 € gefasst machen.
Den höchsten Verdienst erzielst du, wenn sich deine Zeit in der Hochschule und beim Arbeiten im Ausbildungsbetrieb dem Ende nähern. So erhältst du im dritten Jahr rund 952 € pro Monat, und, falls an deiner Hochschule vier Jahre studiert werden, 1.007 € im letzten Jahr.
Wie hoch ist das Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungen?
Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik
Duales Studium Elektrotechnik
Duales Studium Technische Informatik und Kommunikationstechnik
Die Grafik zeigt: Ein Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik wird nicht schlecht bezahlt. Zwar gibt es Duale Studiengänge, in denen man noch mehr verdienen kann, allerdings liegst du mit einem durchschnittlichen Gehalt von 922 € im guten finanziellen Mittelfeld.
Da es sich hierbei um Richtwerte handelt, kann im Zweifel auch dein Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik in Hinblick auf das Gehalt etwas variieren. So entscheidet vor allem das Unternehmen bzw. dein Ausbildungsbetrieb darüber mit, wie hoch dein Gehalt tatsächlich ausfällt.
Ist dein Arbeitgeber beispielsweise an einen Tarifvertrag gebunden, darfst du dich zumeist über ein höheres Gehalt freuen. Dieses wurde vorab nämlich intensiv ausgehandelt. Auch die Größe des Unternehmens und der Standort, an dem du dein Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik und damit auch die Arbeit antrittst, haben einen gewissen Einfluss auf dein Gehalt.
Du willst schon im Dualen Studium mehr verdienen? Duales Studium Elektrotechnik interessant für dich sein. Dort verdienst du durchschnittlich 1.123 € im Monat. Oder du fängst ein Duales Studium Technische Informatik und Kommunikationstechnik an und bekommst sogar 1.250 €.
Dann könnte einIn welchem Bundesland verdiene ich wie viel?
Bundesland ist nicht gleich Bundesland. Zumindest gilt dies für das Gehalt, welches dir dein Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik beschert. Während du in Hessen durchschnittlich mehr verdienen kannst, erhältst du im Zuge von Ausbildung und Studium in Sachsen weniger.
Dafür sind in den Ländern, in denen man tendenziell weniger verdient, auch die Lebenshaltungskosten häufig geringer, sodass dir am Ende des Monats nicht unbedingt weniger übrig bleibt. Dennoch: Obwohl der Job inhaltlich derselbe ist, verdienst du in manchen Bundesländern beim Arbeiten deutlich besser als in anderen.
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | 940 € |
Bayern | 913 € |
Berlin | 821 € |
Brandenburg | 692 € |
Bremen | 839 € |
Hamburg | 922 € |
Hessen | 968 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 664 € |
Niedersachsen | 802 € |
Nordrhein-Westfalen | 876 € |
Rheinland-Pfalz | 857 € |
Saarland | 830 € |
Sachsen | 701 € |
Sachsen-Anhalt | 682 € |
Schleswig-Holstein | 765 € |
Thüringen | 710 € |
Finde duale Studienplätze in deiner Nähe
Egal wo du ein Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik anfangen möchtest, hier findest du freie duale Studienplätze überall in Deutschland.
Brutto oder Netto? Das bleibt übrig von deinem Ausbildungsgehalt.
Beachte auch, dass Auszubildende wie die meisten Arbeitnehmer Steuern zahlen müssen. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Das ist das Geld, das dir schließlich auf dein Konto überwiesen wird:
Brutto | 841 € |
---|---|
Netto | 674 € |
Rentenversicherung | 78 € |
Krankenversicherung | 65 € |
Pflegeversicherung | 12 € |
Arbeitslosenversicherung | 10 € |
Das Nettogehalt wurde in diesem Beispiel für das Abrechnungsjahr 2020 mit der Steuerklasse 1, Alter 18 Jahre, gesetzlich pflichtversichert berechnet.
Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik: Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?
Hast du dein Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik und damit auch dein Bachelor-Studium in der Tasche, darfst du dich nach der Hochschule auf ein Einstiegsgehalt von 3.163 € im Job freuen. Danach entscheidet in erster Linie deine Berufserfahrung, wie hoch dein Verdienst ausfällt.
Durch eine zunehmende Routine qualifizierst du dich im Beruf für Führungspositionen, die mit mehr Verantwortung einhergehen. Im Umkehrschluss erwartet dich dadurch natürlich auch ein höheres Gehalt im Unternehmen. So kannst du bis zu 3.632 € pro Monat verdienen.
Soll deine Karriere erst einmal in der Hochschule weitergehen? Dann lohnt sich ein weiterführendes Master-Studium. Dieses verschafft dir in den Gehaltsverhandlungen eine bessere Verhandlungsposition. Immerhin hast du dich nicht grundlos fürs Studieren entschieden – sondern eine Menge über die Aufgaben des Managements dazugelernt.
Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik: Folgende Weiterbildungs- und Aufstiegschancen hast du.
Berufsbezeichnung/Studiengang | Art der Weiterbildung |
---|---|
Facility-Management, Technisches Gebäudemanagement | weiterführendes Studienfach |
Versorgungstechnik | weiterführendes Studienfach |
Gebäudetechnik, Gebäudeenergietechnik | weiterführendes Studienfach |
Ähnliche Berufe
Hier findest du alle 69.244 Ausbildungsplätze
Starte jetzt dein Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik!
-
Bachelor of Engineering - Elektrotechnik - Energietechnik (m/w/d)
BASF PremiumBachelor of Engineering - Elektrotechnik - Energietechnik (m/w/d)
- 01.09.2026
- 67056 Ludwigshafen
Duales Studium -
Bachelor of Engineering - Kooperatives Ingenieurstudium Energietechnik (m/w/d)
BASF PremiumBachelor of Engineering - Kooperatives Ingenieurstudium Energietechnik (m/w/d)
- 01.09.2025
- 67056 Ludwigshafen am Rhein
Duales Studium -
Duales Studium Elektrotechnik (Vertiefung Energietechnik) 2025 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG PremiumDuales Studium Elektrotechnik (Vertiefung Energietechnik) 2025 (w/m/d)
- 01.10.2025
- Mannheim
Duales Studium -
Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik (B.Eng.)
Südwestrundfunk PremiumDuales Studium Energie- und Gebäudetechnik (B.Eng.)
- 01.09.2026
- 76530 Baden-Baden
- 1403 bis 1625 €
Duales Studium Homeoffice möglich -
Duales Studium Elektrotechnik Schwerpunkt: Elektrische Energietechnik
Drees & Sommer SEDuales Studium Elektrotechnik Schwerpunkt: Elektrische Energietechnik
- 01.10.2025
- 70569 Stuttgart
Duales Studium -
Duales Studium Elektrotechnik – Schwerpunkt Elektrische Energietechnik (w/m/d)
Schneider Electric GmbHDuales Studium Elektrotechnik – Schwerpunkt Elektrische Energietechnik (w/m/d)
- 01.09.2025
- 40472 Düsseldorf
Duales Studium -
Duales Studium - Bachelor of Engineering Elektrotechnik / Energietechnik (m/w/d)
Westfalen Weser Netz GmbHDuales Studium - Bachelor of Engineering Elektrotechnik / Energietechnik (m/w/d)
- 01.08.2026
- 33102 Paderborn
Duales Studium -
Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik - (B.Eng.) (m/w/d)
Landeshauptstadt MünchenDuales Studium Energie- und Gebäudetechnik - (B.Eng.) (m/w/d)
- 15.09.2025
- 81671 München
Duales Studium Homeoffice möglich 6 freie Stellen -
Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - Sarstedt
Thies Gebäudetechnik GmbHDuales Studium Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - Sarstedt
- 01.08.2025
- 31157 Sarstedt
Duales Studium -
Duales Studium Engineering - Energie - und Gebäudetechnik (m/w/d) in 2025
Jenoptik AGDuales Studium Engineering - Energie - und Gebäudetechnik (m/w/d) in 2025
- 01.10.2025
- 07743 Jena
Duales Studium -
Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - Sarstedt
Daume GmbHDuales Studium Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - Sarstedt
- 01.08.2025
- 31157 Sarstedt
Duales Studium -
Duales Studium Gebäudetechnik
Mainka Bau GmbH & Co. KGDuales Studium Gebäudetechnik
- 01.08.2025
- Münster, Westfalen, Lingen (Ems)
Duales Studium -
DUALER STUDENT 2025 (m/w/d) GEBÄUDETECHNIK
Bolle Holding GmbHDUALER STUDENT 2025 (m/w/d) GEBÄUDETECHNIK
- 01.08.2025
- 48291 Telgte
Duales Studium -
Duales Studium Bachelor of Engineering, Energie und Gebäudetechnik (m/w/d) 01.09.2025
SPIE Wiegel GmbHDuales Studium Bachelor of Engineering, Energie und Gebäudetechnik (m/w/d) 01.09.2025
- 01.09.2025
- 95326 Kulmbach
Duale Ausbildung -
Duales Studium Elektrische Energietechnik
IfU GmbHDuales Studium Elektrische Energietechnik
- 24.02.2025
- 09244 Lichtenau bei Chemnitz, Sachsen
Duale Ausbildung -
2025 Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Energietechnik (B.Eng.) (m/w/d)
Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Stadtwerke2025 Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Energietechnik (B.Eng.) (m/w/d)
- 01.10.2025
- Dessau-Roßlau
Duales Studium -
Duales Studium Ingenieurwesen Gebäudetechnik (m/w/d)
SCHULZ Systemtechnik GmbHDuales Studium Ingenieurwesen Gebäudetechnik (m/w/d)
- 01.10.2025
- 21107 Hamburg
Duales Studium -
Duales Studium (m/w/d) Gebäudetechnik 2025
MBN GmbHDuales Studium (m/w/d) Gebäudetechnik 2025
- 01.08.2025
- 49124 Georgsmarienhütte
Duales Studium -
Duales Studium - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
INNIUS GTD GmbHDuales Studium - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
- 01.10.2025
- 01067 Dresden
Duales Studium -
Duales Studium der Elektrischen Energietechnik
DERU Planungsgesellschaft für Energie-, Reinraum- und Umwelt technik mbHDuales Studium der Elektrischen Energietechnik
- 01.10.2025
- 01109 Dresden
Duales Studium