Wenn es dich für deine Ausbildung in den Norden zieht, dann muss es nicht Hamburg, Bremen oder Kiel sein. Wie wäre es mit der bevölkerungsreichsten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns? Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat nicht nur über 200.000 Einwohner, sondern auch den größten Kreuzfahrthafen Deutschlands. Durch die Stadt hindurch fließt die Warnow und mündet in die Ostsee. Die Stadtmitte von Rostock befindet sich etwas weiter im Landesinneren, wo der historische Stadtkern von der Warnow in Nördliche und Östliche Altstadt unterteilt wird. Hier findet man die für Hansestädte typischen Backsteinbauten und Giebelhäuser.
Das ist aber noch nicht alles, was die Stadt an maritimem Flair mitbringt. Wohl kaum eine andere Großstadt hat gleich zwei Ostseebäder in direkter Nähe: Warnemünde und Markgrafenheide. Hier kannst du nach einem Tag im Ausbildungsbetrieb immer nochmal an den Strand fahren, wenn du Lust dazu hast – in Warnemünde ist immer etwas los. Dort kannst du dich unter Badeurlauber mischen oder Wassersport betreiben. Und wenn du hungrig bist, holst du dir einfach ein Fischbrötchen. Aber auch für die sportlichen Landratten gibt es genügend Möglichkeiten zur Betätigung, zum Beispiel in der Rostocker Heide, die zum Radfahren, Wandern oder zum Reiten einlädt.
Wer sich für DDR-Geschichte interessiert, dem sei der Stasi-Knast beim Haus der Justiz in Rostock empfohlen, das Gebäude wurde erst 2021 saniert.